GdP zu Vorwürfen in Medienbericht — GdP-Bundesvorstand: Wir vertuschen nichts — Frauengruppe der GdP verwahrt sich gegen Verunglimpfung

GdP zu Vorwürfen in Medienbericht — GdP-Bundesvorstand: Wir vertuschen nichts — Frauengruppe der GdP verwahrt sich gegen Verunglimpfung Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich in einer Sondersitzung am Freitagnachmittag mit den im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ erhobenen Vorwürfen weiterlesenGdP zu Vorwürfen in Medienbericht — GdP-Bundesvorstand: Wir vertuschen nichts — Frauengruppe der GdP verwahrt sich gegen Verunglimpfung

GdP-Bundesfrauengruppe unterstützt Initiative „Stärker als Gewalt“ — Krause-Schöne: Gemeinsam geschlechterspezifischer Gewalt entgegentreten —

GdP-Bundesfrauengruppe unterstützt Initiative „Stärker als Gewalt“ — Krause-Schöne: Gemeinsam geschlechterspezifischer Gewalt entgegentreten – Die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist offizielle Unterstützerin der bundesweiten Initiative „Stärker als Gewalt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). „Aktionen weiterlesenGdP-Bundesfrauengruppe unterstützt Initiative „Stärker als Gewalt“ — Krause-Schöne: Gemeinsam geschlechterspezifischer Gewalt entgegentreten —

GdP zum Internationalen Frauentag am 8. März — Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen —

GdP zum Internationalen Frauentag am 8. März — Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen – Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von weiterlesenGdP zum Internationalen Frauentag am 8. März — Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen —