Seniorenveranstaltungen

Der GdP-Seniorenverbund Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz haben, federführend durch unseren Seniorenvertreter Reinhold Schuch, für das Jahr 2023 wieder ein paar tolle Veranstaltungen für unsere GdP-Senioren (und Partner) geplant.

Dienstag, 18. Juli 2023

Schifffahrt von Koblenz nach Winningen

Wir treffen uns um 11.00 Uhr in Koblenz an der Talstation der Seilbahn und fahren um 11.30 Uhr mit dem Schiff etwa zweiStunden moselaufwärts nach Winningen. Dort haben wir die Möglichkeit den Ort zu erkunden und einzukehren. Nach etwa 2,5 Stunden fahren wir wieder zurück nach Koblenz und werden etwa um 19.30 Uhr wieder in Koblenz sein. Der Kostenanteil für die Schifffahrt beträgt 10,00 € und ist mit der Anmeldung auf u. a. Konto (Verwendungszweck Schifffahrt) zu überweisen. Anmeldung bis zum 30. Juni an Sigi Bauer (015751358856).

Samstag, 9. September 2023

Besuch Erlebnisbergwerk Velsen

Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Erlebnisbergwerkes (Alte Grube Velsen 7, 66127 Saarbrücken)und starten die etwa 2-stündige Tour durch das Bergwerk. Für die Tour sollte festes Schuhwerk getragen werden und die Oberbekleidung sollte für eine Temperatur von 12-14 Grad angepasst sein. Nach der Führung gibt es ein Bergmannsimbiss. Die Kosten betragen 10,00 € und sind mit der Anmeldung auf u. a. Konto (Verwendungszweck Velsen) zu überweisen. Im Teilnehmerbeitrag ist die Führung und der Imbiss enthalten. Anmeldung bis zum 9. Juli an Werner Berger (068265221010).

Mittwoch, 13. September 2023

„Eisenbahn trifft Bergbau und Brauerei“

Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Stellwerk Museum Bahnhof Lampertsmühle-Otterbach. Unsere Gästeführer sind echte „Eisenbahner“ die uns mit viel Herzblut alles Wissenswerte über das Stellwerk-Museum Otterbach näherbringen. Anschließend spazieren wir zur ca. 1,7 km entfernten „Steine und Bergmannssammlung“ in Kaiserslautern-Erfenbach und lassen uns die Historie des Bergbaus in der Pfalz näherbringen. Den Abschluss wollen wir dann in dem nahegelegenen Bachbahn-Museum mit angeschlossener Bachbahn Brauerei finden, wo wir auch eine zünftige Brotzeit zu uns nehmen werden. Die Kosten betragen 10,00 € und sind mit der Anmeldung auf u. a. Konto (Verwendungszweck Lampertsmühle) zu überweisen. Im Teilnehmerbeitrag sind alle Führungen sowie die Brotzeit enthalten. Anmeldung bis zum 18. August an Roswita Hemmerling (01516 7126322).

Donnerstag, 14. September 2023

Besuch BPol Hünfeld anschließend Besuch der Gedenkstätte Point Alpha3

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Eingang der BPol-Unterkunft in Hünfeld. Nach einer kurzen Begrüßung werden wir über aktuelle Themen berichten und um 11.30 Uhr das Mittagessen einnehmen. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Gedenkstätte Point Alpha (www.pointalpha.com), wo eine Führung im „Haus an der Grenze“ und entlang der ehemaligen Grenze zum US-Camp geplant ist. Bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier werden wir die Veranstaltung im „Black Horse Inn“ ausklingen lassen. Die Kosten betragen 10,00 € und sind mit der Anmeldung auf u. a. Konto (Verwendungszweck Hünfeld) zu überweisen. Im Teilnehmerbetrag sind das Mittagessen, Eintritt und Führung enthalten. Anmeldung bis zum 18. August an Frank Martini (01512 3140367)

Bankverbindung: GdP DG Koblenz, BB Bank, IBAN: DE23 6609 0800 0000 1926 60