Erklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg — Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! —

Erklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg — Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! – Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg stellt einen beispiellosen Angriff auf die europäische Friedensordnung dar, die weiterlesenErklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg — Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! —

GdP zu politischem Kurswechsel bei äußerer Sicherheit — Schilff: Auch in Krisenfestigkeit der Polizeien investieren —

GdP zu politischem Kurswechsel bei äußerer Sicherheit — Schilff: Auch in Krisenfestigkeit der Polizeien investieren – Angesichts massiver Investitionen in die äußere Sicherheit vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine darf nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterlesenGdP zu politischem Kurswechsel bei äußerer Sicherheit — Schilff: Auch in Krisenfestigkeit der Polizeien investieren —

GdP zu Ereignissen in der Ukraine — Malchow: Innere Sicherheit nicht durch außenpolitische Vorgänge gefährden —

GdP zu Ereignissen in der Ukraine — Malchow: Innere Sicherheit nicht durch außenpolitische Vorgänge gefährden – Als Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) verurteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen weiterlesenGdP zu Ereignissen in der Ukraine — Malchow: Innere Sicherheit nicht durch außenpolitische Vorgänge gefährden —

Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu zwölf Euro Mindestlohn — Klemmer: Faire Bezahlung nur mit Tariflöhnen —

Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu zwölf Euro Mindestlohn — Klemmer: Faire Bezahlung nur mit Tariflöhnen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. Oktober auf zwölf Euro festzulegen. „Vor dem Hintergrund steigender weiterlesenGewerkschaft der Polizei (GdP) zu zwölf Euro Mindestlohn — Klemmer: Faire Bezahlung nur mit Tariflöhnen —

8. Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Digitalisierung darf Frauen nicht diskriminieren – Mehr Führung in weibliche Hand —

8. Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Digitalisierung darf Frauen nicht diskriminieren – Mehr Führung in weibliche Hand – Die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die Gleichstellung der Frauen hierzulande derzeit bedroht. In einem einmütig verabschiedeten Leitantrag weiterlesen8. Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Digitalisierung darf Frauen nicht diskriminieren – Mehr Führung in weibliche Hand —

8.Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Rostocker Bundespolizistin Erika Krause-Schöne als GdP-Bundesfrauenvorsitzende bestätigt —

8.Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Rostocker Bundespolizistin Erika Krause-Schöne als GdP-Bundesfrauenvorsitzende bestätigt – Die Erste Polizeihauptkommissarin Erika Krause-Schöne wurde am Dienstag in Potsdam auf der in hybrider Form veranstalteten 8. Bundesfrauenkonferenz (BFK) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit weiterlesen8.Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Rostocker Bundespolizistin Erika Krause-Schöne als GdP-Bundesfrauenvorsitzende bestätigt —