Flyer Nr. 13/2018 — Differenzierungsklauseln – Was bedeuten sie und wen betreffen sie? —
Source: RSS aus GdP Bundespolizei
Source: RSS aus GdP Bundespolizei
Dass die Bürgerinnen und Bürger momentan in den Zulassungsstellen der Hauptstadt nicht mehr ganz so lange auf die Erfüllung ihrer Wünsche warten müssen, liegt am zusätzlichen Engagement der Beschäftigten, die Ende Juni und Anfang Juli an vier Samstagen eine Vielzahl weiterlesenDankbarkeit und dann auch noch Wortbruch — GdP Berlin: LABO-Beschäftigte warten auf versprochenen Lohn für Samstagsdienst —
In Zeiten politischer Polarisierung und einer deutlich wahrnehmbaren gesellschaftlichen Verrohung steigt seit Jahren die Zahl der Übergriffe auf Polizistinnen und Polizisten. Doch auch andere Beschäftigte im Dienst der Allgemeinheit, etwa bei der Bahn, in Jobcentern oder Ordnungsämtern, in Krankenhäusern und weiterlesenGewalt im öffentlichen Dienst: Kein neues, aber ein wachsendes Problem — DGB-Broschüre mit Erfahrungsberichten und Handlungsansätzen —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht durch den Dauereinsatz im Hambacher Forst die Grenze der Belastbarkeit der Polizei erreicht. Weil in den nächsten Tagen so gut wie keine Verstärkungskräfte aus anderen Bundesländern zur Verfügung stehen, sollen die 18 Einsatzhundertschaften in weiterlesenGdP-NRW: Notfalls müssen Bundesliga-Spiele abgesagt werden —
Seit Inkrafttreten der aktuellen Arbeitszeitverordnung der Polizei (AZVOPol NRW) wird Polizisten, die ihren Dienst uniformiert versehen, für das An- und Ablegen ihrer Ausrüstungsgegenstände eine Rüstzeit von 12 Minuten pro Schicht gutgeschrieben. Für die Vergangenheit war diese Frage bisher nicht entschieden. weiterlesenGdP NRW zu Urteil: Frühzeitiges Erscheinen zum Dienst geschah auf eigene Rechnung
—
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen fordert im Zusammenhang mit dem außer Kontrolle geratenen Moorbrand im Emsland eine umfassende Aufklärung über die Gesundheitsgefahren, die für die Bevölkerung, aber auch für die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte bestehen. Source: RSS aus weiterlesenPolizeieinsatz beim Moorbrand: — GdP Niedersachsen fordert Information über mögliche Gefahren des Moorbrandes —