GdP stärkt Bundespolizei und Zoll den Rücken — Hüber fordert bessere Rahmenbedingungen an den Grenzen —

GdP stärkt Bundespolizei und Zoll den Rücken — Hüber fordert bessere Rahmenbedingungen an den Grenzen – Anlässlich der Beendigung der „Corona-Grenzkontrollen“ durch die Bundespolizei und den Zoll sieht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) das große Vertrauen der Bevölkerung in die weiterlesenGdP stärkt Bundespolizei und Zoll den Rücken — Hüber fordert bessere Rahmenbedingungen an den Grenzen —

GdP zu vermeintlich latentem Rassismus bei Sicherheitskräften — Hüber: „Die Polizei braucht keine verbalen Backpfeifen von Frau Esken“ —

GdP zu vermeintlich latentem Rassismus bei Sicherheitskräften — Hüber: „Die Polizei braucht keine verbalen Backpfeifen von Frau Esken“ – Nach Äußerungen von SPD-Chefin Saskia Esken zu vermeintlich vorhandenem latentem Rassismus bei deutschen Sicherheitskräften bezieht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) – weiterlesenGdP zu vermeintlich latentem Rassismus bei Sicherheitskräften — Hüber: „Die Polizei braucht keine verbalen Backpfeifen von Frau Esken“ —

WIR machen Berufspolitik — Klarer GdP-Erfolg für Personenbegleiter Luft, Personenschützer und Spezialeinheiten —

WIR machen Berufspolitik — Klarer GdP-Erfolg für Personenbegleiter Luft, Personenschützer und Spezialeinheiten – Für Personenbegleiter Luft, Personenschützer und Spezialeinheiten soll es auch zukünftig die Möglichkeit geben, bei dienstlichen Flügen von unter vier Stunden Dauer in der Business-Class zu fliegen. Das weiterlesenWIR machen Berufspolitik — Klarer GdP-Erfolg für Personenbegleiter Luft, Personenschützer und Spezialeinheiten —

GdP-Vize im ZDF-"MoMa" zu Berliner Landes-Antidiskriminierungsgesetz — Radek: "Damit haben wir ein Problem" —

GdP-Vize im ZDF-„MoMa“ zu Berliner Landes-Antidiskriminierungsgesetz — Radek: „Damit haben wir ein Problem“ – Im ZDF-„Morgenmagazin“ sprach sich der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek vehement gegen das am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus zur Abstimmung stehende Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) aus. Das bundesweit einzigartige weiterlesenGdP-Vize im ZDF-"MoMa" zu Berliner Landes-Antidiskriminierungsgesetz — Radek: "Damit haben wir ein Problem" —

Anhörung zur beabsichtigten Änderung der Bundeslaufbahnverordnung — Vorgelegte Änderungen entsprechen nicht den Erwartungen von GdP und DGB —

Anhörung zur beabsichtigten Änderung der Bundeslaufbahnverordnung — Vorgelegte Änderungen entsprechen nicht den Erwartungen von GdP und DGB – Am heutigen Donnerstag (28. Mai 2020) nahm die GdP am Anhörungsverfahren nach § 118 BBG zur beabsichtigten Änderung der Bundeslaufbahnverordnung teil. Anhörung weiterlesenAnhörung zur beabsichtigten Änderung der Bundeslaufbahnverordnung — Vorgelegte Änderungen entsprechen nicht den Erwartungen von GdP und DGB —