Laufbahnrechtliche Voraussetzungen werden geschaffen — „Seehofer-Aufstieg“ wird konkret —

Laufbahnrechtliche Voraussetzungen werden geschaffen — „Seehofer-Aufstieg“ wird konkret – In der Kabinettsitzung der Bundesregierung am 18. März 2020 wird der „Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Bundespolizei-Laufbahnverordnung und der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den verkürzten Aufstieg in weiterlesenLaufbahnrechtliche Voraussetzungen werden geschaffen — „Seehofer-Aufstieg“ wird konkret —

Gewerkschaft der Polizei anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März: — Vereinbarkeit durchsetzen! —

Gewerkschaft der Polizei anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März: — Vereinbarkeit durchsetzen! – Die Polizei in Deutschland wird weiblicher. Der Anteil der eingestellten Polizistinnen an der jährlichen Gesamtbewerberzahl ist nach Berechnungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im vergangenen Jahrzehnt weiterlesenGewerkschaft der Polizei anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März: — Vereinbarkeit durchsetzen! —

GdP warnt vor Überforderung der Polizei — Radek: Wachsende Aufgaben und Welle von Pensionierungen —

GdP warnt vor Überforderung der Polizei — Radek: Wachsende Aufgaben und Welle von Pensionierungen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt angesichts wachsender Aufgaben und einer bevorstehenden Pensionierungswelle vor einer Überforderung der Sicherheitskräfte. Das sagt GdP-Vize Jörg Radek in der weiterlesenGdP warnt vor Überforderung der Polizei — Radek: Wachsende Aufgaben und Welle von Pensionierungen —

GdP zu DGB-Initiative — Radek: Deutliches Signal gegen zunehmende Respektlosigkeit —

GdP zu DGB-Initiative — Radek: Deutliches Signal gegen zunehmende Respektlosigkeit – Die in den vergangenen Jahren zunehmende Gewalt gegenüber Beschäftigten im öffentlichen und privaten Sektor ist nach Auffassung der GdP nicht länger hinnehmbar. Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten, Übergriffe auf weiterlesenGdP zu DGB-Initiative — Radek: Deutliches Signal gegen zunehmende Respektlosigkeit —

Novelle Bundespolizeigesetz — GdP: Weiterentwicklung im Bereich Kriminalitätsbekämpfung erforderlich —

Novelle Bundespolizeigesetz — GdP: Weiterentwicklung im Bereich Kriminalitätsbekämpfung erforderlich – Die komplexen, innerstaatlichen und europäischen, internationalen Sicherheitsanforderungen stellen die Kriminalitätsbekämpfung der Bundespolizei vor neue Herausforderungen. Sie ist geprägt von sich rasant veränderten politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungsprozessen. Die bevorstehende weiterlesenNovelle Bundespolizeigesetz — GdP: Weiterentwicklung im Bereich Kriminalitätsbekämpfung erforderlich —

OVG Berlin: — Bundesinnenministerium muss Mitbestimmung bei Eingruppierungsrichtlinie einhalten —

OVG Berlin: — Bundesinnenministerium muss Mitbestimmung bei Eingruppierungsrichtlinie einhalten – Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) muss beim Erlass von Eingruppierungsrichtlinien für Fachschuloberlehrer/-innen in der Bundespolizei den Bundespolizeihauptpersonalrat (BHPR) uneingeschränkt mitbestimmen lassen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg weiterlesenOVG Berlin: — Bundesinnenministerium muss Mitbestimmung bei Eingruppierungsrichtlinie einhalten —