GdP zu Pyrotechnik-Aktion bei Hamburger SV — DFB sendet riskante Rauchsignale —

GdP zu Pyrotechnik-Aktion bei Hamburger SV — DFB sendet riskante Rauchsignale – Das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik in Fußballstadien kann nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Ultragruppierungen eher provozieren als sie zur Einsicht führen. „Dadurch können die Einsätze unserer weiterlesenGdP zu Pyrotechnik-Aktion bei Hamburger SV — DFB sendet riskante Rauchsignale —

Impressionen — Europäischer Polizeikongress —

Impressionen — Europäischer Polizeikongress – Auch in diesem Jahr ist die GdP natürlich wieder auf dem Europäischen Polizeikongress in Berlin vertreten, der noch bis zum heutigen Mittwoch (5. Februar 2020) läuft. Impressionen — Europäischer Polizeikongress —

Politisches Gespräch: — GdP Bundespolizei zu Gast im Willy-Brandt-Haus —

Politisches Gespräch: — GdP Bundespolizei zu Gast im Willy-Brandt-Haus – Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Anke Rehlinger informierte sich in einem Gespräch mit GdP-Bezirksvorstandsmitglied Roland Voss im Berliner Willy-Brandt-Haus über die aktuelle Situation in der Bundespolizei. Politisches Gespräch: — GdP Bundespolizei zu weiterlesenPolitisches Gespräch: — GdP Bundespolizei zu Gast im Willy-Brandt-Haus —

Coronavirus: — Präventive Maßnahmen zum Gesundheitsschutz vornehmen —

Coronavirus: — Präventive Maßnahmen zum Gesundheitsschutz vornehmen – Das neue Coronavirus ist derzeit das beherrschende Thema in den Medien. Auch wenn die Atemwegserkrankung mittlerweile Deutschland erreicht hat, ist die Gefahr für die Gesundheit der Menschen hierzulande laut Einschätzung des Robert-Koch-Instituts weiterlesenCoronavirus: — Präventive Maßnahmen zum Gesundheitsschutz vornehmen —

Bundesverwaltungsgericht urteilt über linksextreme Online-Plattform — Radek: Aufrufe zur Gewalt muss unsere Polizei nicht ertragen müssen —

Bundesverwaltungsgericht urteilt über linksextreme Online-Plattform — Radek: Aufrufe zur Gewalt muss unsere Polizei nicht ertragen müssen – Die linksextreme Internetplattform „linksunten.indymedia“ ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Teilen eine Online-Litfaßsäule für pure Hassbotschaften und abscheuliche Drohungen gegen weiterlesenBundesverwaltungsgericht urteilt über linksextreme Online-Plattform — Radek: Aufrufe zur Gewalt muss unsere Polizei nicht ertragen müssen —

Zwei temporäre Standorte für die Aus- und Fortbildung geplant — GdP mahnt nachhaltige Maßnahmen an —

Zwei temporäre Standorte für die Aus- und Fortbildung geplant — GdP mahnt nachhaltige Maßnahmen an – Nach Auffassung des Bundespolizeipräsidiums sind für die Sicherstellung der Aus- und Fortbildung in der Bundespolizei ab September 2020 zeitweilig zwei zusätzliche Standorte erforderlich. Konkret weiterlesenZwei temporäre Standorte für die Aus- und Fortbildung geplant — GdP mahnt nachhaltige Maßnahmen an —