BMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen —

BMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen – Das BMI hat die Einrichtung zweier temporärer Bundespolizeiausbildungsstätten genehmigt – in Bielefeld und in Rotenburg an der Fulda. Die GdP begrüßt diese Entscheidung grundsätzlich, sieht aber auch Probleme. BMI weiterlesenBMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen —

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen —

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen – Die Bundesregierung hat eine Gleichstellungsstrategie zur Chancengleichheit von Frauen und Männern beschlossen. Der DGB begrüßt den Beschluss. Damit die Strategie ihren Namen verdiene, müsse sie jetzt aber auch „institutionell verankert und weiterlesenGleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen —

ECRI-Studie — Verpasste Chance, geltendes Recht zu prüfen —

ECRI-Studie — Verpasste Chance, geltendes Recht zu prüfen – Horst Seehofers Absage der Studie zu „Racial Profiling“, empfohlen von der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI), sei eine verpasste Chance, geltendes Recht kritisch zu prüfen, sagte Jörg Radek, Vorsitzender weiterlesenECRI-Studie — Verpasste Chance, geltendes Recht zu prüfen —

Nach Ausschreitungen und Angriffen auf polizeiliche Einsatzkräfte in Stuttgart und Göttingen — Radek: „Es gibt keine Rechtfertigung“ —

Nach Ausschreitungen und Angriffen auf polizeiliche Einsatzkräfte in Stuttgart und Göttingen — Radek: „Es gibt keine Rechtfertigung“ – Am vergangenen Sonntag kam es gleich in zwei bundesdeutschen Städten zu gewalttätigen Angriffen auf Polizeibeamte. Sowohl in Stuttgart als auch in Göttingen weiterlesenNach Ausschreitungen und Angriffen auf polizeiliche Einsatzkräfte in Stuttgart und Göttingen — Radek: „Es gibt keine Rechtfertigung“ —

Gerichte statt Beauftragte — Radek: „Kein Polizeibeamter darf dazu verpflichtet werden, sich außerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit für seine Amtshandlungen rechtfertigen zu müssen“ —

Gerichte statt Beauftragte — Radek: „Kein Polizeibeamter darf dazu verpflichtet werden, sich außerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit für seine Amtshandlungen rechtfertigen zu müssen“ – Der Vorsitzende des GdP-Bezirks Bundespolizei, Jörg Radek, macht zum erneuten Antrag der GRÜNEN zur Einführung eines Polizeibeauftragten weiterlesenGerichte statt Beauftragte — Radek: „Kein Polizeibeamter darf dazu verpflichtet werden, sich außerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit für seine Amtshandlungen rechtfertigen zu müssen“ —

Wir reden Klartext — GdP legt Beschwerde beim Deutschen Presserat ein —

Wir reden Klartext — GdP legt Beschwerde beim Deutschen Presserat ein – Der GdP-geführte Bundespolizei-Hauptpersonalrat hat Beschwerde beim Deutschen Presserat gegen die „taz“-Veröffentlichung unter dem Titel „All cops are berufsunfähig“ vom 15. Juni eingelegt: Wir reden Klartext — GdP legt weiterlesenWir reden Klartext — GdP legt Beschwerde beim Deutschen Presserat ein —