Studie: Gewalt gegen Polizeibeamte

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) Bund verweigert sich der Teilnahme an dieser wichtigen Studie! Hannover. Am 8. Februar 2010 starten wir zusammen mit den zehn Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen die größte Polizeiforschung, die weiterlesenStudie: Gewalt gegen Polizeibeamte

GdP: Personalbedarf jetzt beim Haushaltsgesetzgeber einfordern

„Wir fordern die Präsidenten der Bundespolizeidirektionen, der Bundespolizeiakademie und die Leitung des Bundespolizeipräsidiums Potsdam auf, den erkennbaren und darstellbaren Personalmehrbedarf der Bundespolizei für die jeweiligen Verantwortungsbereiche deutlich zu machen und über das Bundesministerium des Innern als Haushaltsanforderung in den Bundeshaushalt 2011 einzubringen“ . So der Vorsitzende weiterlesenGdP: Personalbedarf jetzt beim Haushaltsgesetzgeber einfordern

Flughafensicherheit muss besser werden – Personalsituation unbefriedigend

Der vereitelte Selbstmordanschlag von Detroit hat eine Debatte um die Flugsicherheit entfacht. Politiker fordern die schnelle Einführung von Körperscannern an Flughäfen. Die Durchleuchtung aller Passagiere wäre ein tiefer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, sagen Kritiker. Der Nutzen der Scanner sei – weiterlesenFlughafensicherheit muss besser werden – Personalsituation unbefriedigend

LaPo NRW: Besoldungsruppe PM und POM laufen aus! Weiterer Erfolg für die GdP

Die GdP in NRW verzeichnet einen weiteren Erfolg bei der Einführung der zweigeteilten Laufbahn. Roland Voss: „Die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Landtags, am Konzept der zweigeteilten Laufbahn aus gehobenem und höherem Dienst bei der Polizei konzequent festzuhalten, begrüße ich ausdrücklich als richtig weiterlesenLaPo NRW: Besoldungsruppe PM und POM laufen aus! Weiterer Erfolg für die GdP

Tarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht

Potsdam/Berlin. „Für Spekulanten, Erben und Hoteliers ist Geld da, für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht. Jetzt zeigt die Bundesregierung ihr wahres Gesicht“, kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, den ersten Schlagabtausch zwischen den Gewerkschaften des weiterlesenTarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht