GdP: Bundespolizei fehlt angemessene Ausrüstung für Grenzkontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei hat anlässlich des Beginns von Grenzkontrollen erneut die mangelhafte Ausrüstung der Bundespolizei kritisiert und dringend Abhilfe gefordert. „Seit Jahren lässt die technische Ausstattung der Bundespolizei für die Einrichtung schneller, mobiler Grenzkontrollen zu wünschen weiterlesenGdP: Bundespolizei fehlt angemessene Ausrüstung für Grenzkontrollen

Engagement zahlt sich aus: — Einigung im Walsroder Containerdrama in Sicht —

Engagement zahlt sich aus: — Einigung im Walsroder Containerdrama in Sicht — Der Vorstoß, für Büroarbeitsplätze bei der Bundespolizei Walsrode eine veraltete Containeranlage zu nutzen, ist vom Tisch. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hatte dazu am gestrigen Dienstag, 2. April weiterlesenEngagement zahlt sich aus: — Einigung im Walsroder Containerdrama in Sicht —

GdP zu Gebührenbescheiden bei Fußball-Hochrisikospielen — Malchow: Gebühren-Prozess wird das Gewaltproblem im Fußballgeschehen nicht lösen

GdP zu Gebührenbescheiden bei Fußball-Hochrisikospielen — Malchow: Gebühren-Prozess wird das Gewaltproblem im Fußballgeschehen nicht lösen Berlin. Auch das Zurückverweisen des juristischen Streits über Gebührenbescheide bei sogenannten Hochrisikospielen an das Bremer Oberverwaltungsgericht wird nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die weiterlesenGdP zu Gebührenbescheiden bei Fußball-Hochrisikospielen — Malchow: Gebühren-Prozess wird das Gewaltproblem im Fußballgeschehen nicht lösen

Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung —

  Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung — Steffen Ludwar von der Kreisgruppe Bad Düben ist der neue Vorsitzende der GdP bei der Bundesbereitschaftspolizei. Einstimmig wählte ihn der Vorstand in seiner Sitzung in Fuldatal. Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in weiterlesenDirektionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung —

GdP zur gemeinsamen Übung von Polizei und Bundeswehr

Jörg Radek, Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei Radek: Ein Terroranschlag ist kein militärischer Angriff, sondern Schwerstkriminalität Berlin.Im Falle in Deutschland verübter Terroranschläge ist und bleibt die Polizei verantwortlich und zuständig für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Ermittlung der Täter. weiterlesenGdP zur gemeinsamen Übung von Polizei und Bundeswehr