Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen —

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Seit nunmehr 29 Jahren findet am 05. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. In diesem Jahr lautet das Motto: „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“ weiterlesenEuropäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen —

GdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates —

GdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Anstieg der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Deutschland als zunehmend besorgniserregend. „Der Corona-Virus hat das Immunsystem unseres Rechtsstaates geschwächt. weiterlesenGdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates —

GdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert —

GdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert – Mit einem konsequenten Vorgehen in Pandemiezeiten haben Tausende Einsatzkräfte nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rund um den weiterlesenGdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert —

#100für100 – 100% Einsatz für 100% Einsatz — So lief der Tag: Bundesweite GdP-Wertschätzungskampagne in Berlin gestartet —

#100für100 – 100% Einsatz für 100% Einsatz — So lief der Tag: Bundesweite GdP-Wertschätzungskampagne in Berlin gestartet – Viele fleißige Helferinnen und Helfer waren noch am Morgen mit dem Aufbau der Installation vor dem Reichstagsgebäude beschäftigt, da berichtete der stellvertretende weiterlesen#100für100 – 100% Einsatz für 100% Einsatz — So lief der Tag: Bundesweite GdP-Wertschätzungskampagne in Berlin gestartet —

GdP stellt Positionspapier vor — Pandemie, Personal und Föderalismus: Wie geht es der Polizei? — Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff in der Bundespressekonferenz am 29. April

GdP stellt Positionspapier vor — Pandemie, Personal und Föderalismus: Wie geht es der Polizei? — Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff in der Bundespressekonferenz am 29. April Der Kampf gegen die aktuelle Corona-Pandemie hat bei weiterlesenGdP stellt Positionspapier vor — Pandemie, Personal und Föderalismus: Wie geht es der Polizei? — Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff in der Bundespressekonferenz am 29. April

Gewerkschaft der Polizei zu bundesweiter Wertschätzungskampagne — GdP-Vize Schilff: GdP-Vize Schilff: 100% Einsatz verdienen 100% Einsatz —

Gewerkschaft der Polizei zu bundesweiter Wertschätzungskampagne — GdP-Vize Schilff: GdP-Vize Schilff: 100% Einsatz verdienen 100% Einsatz – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat am Donnerstagmittag mit einer Aktion vor dem Berliner Reichstagsgebäude ihre bundesweite politische Wertschätzungskampagne gestartet. Unter dem Motto weiterlesenGewerkschaft der Polizei zu bundesweiter Wertschätzungskampagne — GdP-Vize Schilff: GdP-Vize Schilff: 100% Einsatz verdienen 100% Einsatz —

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten —

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten – Liebe Kollegin, lieber Kollege, Du bist schon lange dabei. Du gehst immer noch gerne zur Arbeit, freust Dich aber auch auf die Zeit weiterlesenDie Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Vorteile genießen – Starke Stimme – Gut beraten —

GdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit —

GdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Einigung der Verkehrsministerkonferenz auf einen neuen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). weiterlesenGdP zur Einigung im Streit um die StVO — Mertens: Höhere Bußgelder nur ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit —

GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria —

GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria – Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen weiterlesenGdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 — Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria —

JUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ —

JUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ – 2019 hat die JUNGE GRUPPE (GdP) mit einer Kick-off-Veranstaltung in Hannover den Grundstein für weiterlesenJUNGE GRUPPE (GdP): „Unser Eid“ – Zeit gemeinsam ein Zeichen zu setzen! — Meisen: „Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes“ —