GdP zum Verkehrsgerichtstag — GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer —

GdP zum Verkehrsgerichtstag — GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar mit Unverständnis auf die ablehnende Haltung beim Thema Helmpflicht für Radfahrer reagiert. „Zum eigenen weiterlesenGdP zum Verkehrsgerichtstag — GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer —

GdP-Vize Dietmar Schilff zur Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess — Große Gefahren durch rechtsextremistische Kräfte hierzulande —

GdP-Vize Dietmar Schilff zur Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess — Große Gefahren durch rechtsextremistische Kräfte hierzulande – „Das Urteil gegen den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist in seiner Tragweite gerechtfertigt. Es stellt das Ende eines Prozesses dar, der nicht nur weiterlesenGdP-Vize Dietmar Schilff zur Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess — Große Gefahren durch rechtsextremistische Kräfte hierzulande —

JUNGE GRUPPE (GdP) — Mit Tatkraft den Grundstein für die Zukunft legen —

JUNGE GRUPPE (GdP) — Mit Tatkraft den Grundstein für die Zukunft legen – Die JUNGE GRUPPE (GdP) will in dem letzten Jahr der vierjährigen Legislatur voller Strahlkraft in den Endspurt gehen. Dafür kam am 21. Januar 2021 der Bundesjugendvorstand zu weiterlesenJUNGE GRUPPE (GdP) — Mit Tatkraft den Grundstein für die Zukunft legen —

GdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten — Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden —

GdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten — Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die Verantwortlichen innerhalb der Polizei in Bund und Ländern, das Möglichste für den Infektionsschutz der rund 330.000 Polizeibeschäftigten weiterlesenGdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten — Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden —

GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern —

GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern – „Die Corona-Krise hat unser Land und jeden einzelnen von uns in den zurückliegenden Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch haben weiterlesenGdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern —

COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ —

COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ – Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt einen „Corona-Musterprozess“ an. Dessen Ziel ist die künftige Anerkennung von Dienstunfällen wegen COVID-19-Infektionen. „Unsere Beamtinnen und Beamten sind im Dienst jeden Tag der Gefahr durch weiterlesenCOVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in weiterlesenGdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

Zu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen —

Zu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert nachdrücklich an die verantwortlichen Politiker, angesichts zunehmender Aggressivität und Rücksichtslosigkeit von Anti-Corona-Gegnern gegenüber Polizistinnen und Polizisten für wirksamen Eigenschutz weiterlesenZu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet eine konsequente Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen. Angesichts deutlich gestiegener Infektionsrisiken dürfe eine Missachtung des Hygieneschutzes vieler Tausender nicht länger geduldet weiterlesenGdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen —

GdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: —

GdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: – „Mit Enttäuschung hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Kenntnis genommen, wonach das Verpflegungsgeld, das Polizistinnen und weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: —