GdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität — Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel —

GdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität — Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den verstärkten Personaleinsatz der Ermittlungsbehörden im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel angemahnt. Rauschgiftkriminalität sei ein Kontrolldelikt, dementsprechend seien die gestiegenen weiterlesenGdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität — Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel —

Online-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

Online-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen GdP-Bundesvize Dietmar Schilff diskutierte am Mittwochmorgen auf der „Behörden Spiegel“-Plattform „Digitaler Staat Online“ über den Umgang der weiterlesenOnline-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden —

Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes gehen mit einer Entgeltforderung von 4,8 Prozent beziehungsweise einem Mindestbetrag von 150 Euro bei weiterlesenTarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden —

Gewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

Gewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer – Nach den gewaltsamen Corona-Protesten am Reichstagsgebäude am Wochenende befürchtet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine weitere Radikalisierung des Widerstandes weiterlesenGewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

Rechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —

Rechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den Angriff auf das Reichstagsgebäude durch rechtsextremistische Gruppierungen am Rande der Corona-Demonstrationen scharf verurteilt. Parolen und Polemiken der Nazizeit auf den Stufen weiterlesenRechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —

Sicherheit und Schutz wenn es darauf ankommt. Das gibt es in der GdP. — Jörg Radek: Abgesichert sein ist einfach. GdP – sei dabei. —

Sicherheit und Schutz wenn es darauf ankommt. Das gibt es in der GdP. — Jörg Radek: Abgesichert sein ist einfach. GdP – sei dabei. – Wir, die Gewerkschaft der Polizei, wünschen Dir viel Erfolg auf Deinem künftigen Weg – beruflich weiterlesenSicherheit und Schutz wenn es darauf ankommt. Das gibt es in der GdP. — Jörg Radek: Abgesichert sein ist einfach. GdP – sei dabei. —

Forderungen der Gewerkschaften für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen stehen — GdP-Vize Klemmer: Guter Lohn ist systemrelevant —

Forderungen der Gewerkschaften für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen stehen — GdP-Vize Klemmer: Guter Lohn ist systemrelevant – Mit einer Entgeltforderung um 4,8 Prozent beziehungsweise einen Mindestbetrag von 150 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gehen die Gewerkschaften weiterlesenForderungen der Gewerkschaften für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen stehen — GdP-Vize Klemmer: Guter Lohn ist systemrelevant —

GdP-Vize Jörg Radek zur anhaltenden Debatte über Polizeigewalt — Nicht den Kontext ausblenden —

GdP-Vize Jörg Radek zur anhaltenden Debatte über Polizeigewalt — Nicht den Kontext ausblenden – GdP-Vize Radek: „Die Polizei hierzulande steht weiterhin wegen vermeintlicher Gewaltvorfälle im Blickpunkt. Sie braucht keine digitale Dresche, sondern realen Rückhalt. Und dafür steht die Gewerkschaft der weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek zur anhaltenden Debatte über Polizeigewalt — Nicht den Kontext ausblenden —

GdP zu Aussagen des Unionsfraktionsvize Vaatz — Schilff: Polizei nicht als Spielball politischer Profilierungen missbrauchen —

GdP zu Aussagen des Unionsfraktionsvize Vaatz — Schilff: Polizei nicht als Spielball politischer Profilierungen missbrauchen – Empört zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über eine Äußerung des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion Arnold Vaatz im Zusammenhang mit den breit kritisierten weiterlesenGdP zu Aussagen des Unionsfraktionsvize Vaatz — Schilff: Polizei nicht als Spielball politischer Profilierungen missbrauchen —

Geschäftsführender Bundesvorstand im Meinungsaustausch mit Hannovers Oberbürgermeister — Onay: "Ich habe schon am Wahlabend erste Hassbotschaften erhalten" —

Geschäftsführender Bundesvorstand im Meinungsaustausch mit Hannovers Oberbürgermeister — Onay: „Ich habe schon am Wahlabend erste Hassbotschaften erhalten“ – Abendliche Stippvisite am Donnerstag im Neuen Rathaus von Hannover: Am Rande der Klausurtagung des Geschäftsführenden Bundesvorstandes (GBV) der Gewerkschaft der Polizei lud weiterlesenGeschäftsführender Bundesvorstand im Meinungsaustausch mit Hannovers Oberbürgermeister — Onay: "Ich habe schon am Wahlabend erste Hassbotschaften erhalten" —