GdP verurteilt Farbanschläge auf Berliner Parteizentralen der Ampel-Koalition — Kopelke: Bündnisse sollen zu friedlichem Protest zurückfinden —

GdP verurteilt Farbanschläge auf Berliner Parteizentralen der Ampel-Koalition — Kopelke: Bündnisse sollen zu friedlichem Protest zurückfinden – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die Farb-Attacken auf die Berliner Parteizentralen der Ampelkoalition. Das Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit als fundamentalen Pfeiler weiterlesenGdP verurteilt Farbanschläge auf Berliner Parteizentralen der Ampel-Koalition — Kopelke: Bündnisse sollen zu friedlichem Protest zurückfinden —

GdP zu Cannabis-Eckpunktepapier — Kopelke: Noch zu viele offene Fragen —

GdP zu Cannabis-Eckpunktepapier — Kopelke: Noch zu viele offene Fragen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Bundesregierung auf, bei einer Legalisierung von Cannabis polizeiliche Aspekte stärker in den Blick zu nehmen. „Das aktuelle Eckpunktepapier lässt noch zu viele weiterlesenGdP zu Cannabis-Eckpunktepapier — Kopelke: Noch zu viele offene Fragen —

Behörden-Spiegel-Diskussionsveranstaltung „Digitaler Staat“ — Im Gespräch: Wie heiß wird der Herbst? —

Behörden-Spiegel-Diskussionsveranstaltung „Digitaler Staat“ — Im Gespräch: Wie heiß wird der Herbst? – Der Behörden Spiegel hatte am 25. Oktober zur Diskussionsveranstaltung „Digitaler Staat“ geladen. Teilnehmende aus Polizei, Politik und Forschung beschäftigten sich in zwei Online-Panels mit der Frage: Wie heiß weiterlesenBehörden-Spiegel-Diskussionsveranstaltung „Digitaler Staat“ — Im Gespräch: Wie heiß wird der Herbst? —

Bundesseniorenvorstand: — Ehre wem Ehre gebührt —

Bundesseniorenvorstand: — Ehre wem Ehre gebührt – Anfang Mai 2022 tagte der Bundesseniorenvorstand (BSV) in Potsdam. Man traf sich endlich wieder. Neben umfangreicher Themenbesprechungen stand vor allem die Verabschiedung der ausgeschiedenen Kollegin und Kollegen am ersten Sitzungstag im Mittelpunkt der weiterlesenBundesseniorenvorstand: — Ehre wem Ehre gebührt —

Antragsberatung in Berlin gestartet — Wichtige Vorarbeit zur soliden Entscheidungsfindung —

Antragsberatung in Berlin gestartet — Wichtige Vorarbeit zur soliden Entscheidungsfindung – Am Montag den 23. Mai startete die Antragsberatungskommission (ABK) unter Leitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff in Berlin. In der dreitägigen Sitzung wird über weiterlesenAntragsberatung in Berlin gestartet — Wichtige Vorarbeit zur soliden Entscheidungsfindung —

Von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Verlässlichkeit geben — Krause-Schöne: Staatliche Behörden im Kampf gegen die häusliche Gewalt handlungsfähig machen —

Von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Verlässlichkeit geben — Krause-Schöne: Staatliche Behörden im Kampf gegen die häusliche Gewalt handlungsfähig machen – Die Delegierten des 22. Ordentlichen Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Donnerstag einstimmig den weiterlesenVon Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Verlässlichkeit geben — Krause-Schöne: Staatliche Behörden im Kampf gegen die häusliche Gewalt handlungsfähig machen —