Kategorie-Archiv: Leitartikel
Personalräteschulung der Direktionsgruppe Koblenz
Vom 21. Mai 2014 bis 22. Mai 2014 führte die Direktionsgruppe Koblenz der Gewerkschaft der Polizei eine Schulungsmaßnahme nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz mit der Thematik „Eingruppierung und den Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund)“ in Fulda durch. Teilnehmer weiterlesenPersonalräteschulung der Direktionsgruppe Koblenz
Geplante Übernahme der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes
Berlin, 14.05.2014. Am 14. Mai 2014 fand im BMI das Anhörungsgespräch zum Entwurf eines Bundesbesoldungs- und –versorgungsanpassungsgesetzes statt. Nach diesem soll es zu einer zeit- und inhaltsgleichen Übernahme der Tarifergebnisse für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten auf die Beamtinnen weiterlesenGeplante Übernahme der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes
Freigabe von Beförderungsmöglichkeiten aus Ruhestandsdaten
Mit Datum vom 20.01.2014 verfügte das Bundespolizeipräsidium, dass ab Februar 2014 durch Ruhestand freigewordene Planstellen des Polizeivollzugsdienstes durch das BPOLP zurückgezogen werden. Diese Entscheidung wurde im Monatsgespräch des Bezirkspersonalrates auf Einlassung der GdP-Fraktion nunmehr zu Gunsten der Beamtinnen und Beamten weiterlesenFreigabe von Beförderungsmöglichkeiten aus Ruhestandsdaten
Mehr Personal zum Abbau der Überlastung
Gewerkschaft stellt ihre Ideen für eine bessere Arbeitswelt vor Vom Delegiertentag des Bezirkes Bundespolizei in der Gewerkschaft der Polizei gingen klare Signale für die Interessen der Beschäftigten von Bundespolizei, Zoll und das Bundesamt für Güterverkehr aus. Die Gewerkschafter machten deutlich, weiterlesenMehr Personal zum Abbau der Überlastung
GPR Koblenz wird beim Personalräte-Preis 2013 ausgezeichnet
Auszeichnung für GPR Koblenz beim Deutschen Personalräte-Preis 2013. … “ Mit Ihrem Projekt haben Sie sich in vorbildlicher Weise für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Dienststelle eingesetzt. Mit Ihrer Teilnahme am „Deutschen Personalräte-Preis“ haben Sie darüber hinaus einen Erfolg für weiterlesenGPR Koblenz wird beim Personalräte-Preis 2013 ausgezeichnet
GPR Vorsitzender Klaus Venn feiert sein 40 jähriges Dienstjubiläum
Vier Jahrzehnte Staatsdienst: Mit Klaus Venn hat die Bundespolizei in diesem Jahr wieder einen Jubilar mit 40 geleisteten Dienstjahren. Grund genug für den Präsidenten der BPOLD Koblenz, Manfred Lohrbach, dem Gesamtpersonalratsvorsitzenden Klaus Venn im Beisein des GdP Direktionsgruppenvorsitzenden Roland Voss weiterlesenGPR Vorsitzender Klaus Venn feiert sein 40 jähriges Dienstjubiläum
GdP Erfolg: Strittige Abordnungen zum BAMF werden nicht weiter verfolgt
Potsdam: Das BAMF wird zukünftig durch Beschäftigte aus dem Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministeriums unterstützt. Die zum BAMF abgeordneten Kolleginnen und Kollegen können umgehend wieder ihrer laufbahnadäquaten Betätigung nachgehen.
Ein frohes neues Jahr 2014
Das alte Jahr hat viel gebracht, oft warn’s auch Turbolenzen. So mancher wurde krank gemacht. Jetzt spüren sie die Konsequenzen. Ganz sachte, leider reichlich spät erkennt man nun, was falsch, was richtig, es wächst die Solidarität, die gerade in der weiterlesenEin frohes neues Jahr 2014
Frohe Weihnachten
Das Weihnachtsfest rückt nun heran vielleicht kann es ja richten was sonst anscheinend keiner kann die Politik mitnichten. Es soll uns etwas Freude schenken auch Hoffnung und vor allem Mut und unsere Gedanken lenken auf alles, was noch immer gut. weiterlesenFrohe Weihnachten