GdP setzt sich durch – Pausenfrage endlich geregelt!

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei hat sich – auch dank ihrer Kampagne „Klaut uns nicht unsere Zeit!“ – durchgesetzt! Nach monatelangen intensiven Auseinandersetzungen ist jetzt dank des Drucks der GdP eine Regelung gefunden worden, die ab dem 1. Januar 2014 weiterlesenGdP setzt sich durch – Pausenfrage endlich geregelt!

Verwaltungsgericht gibt GdP-Personalrat in Pausenfrage recht

Das Verwaltungsgericht des Saarlandes hat am 22. November 2013 in einem Eilverfahren (Az.: 8 L 1967/13) den dortigen Inspektionsleiter verpflichtet, das dem Örtlichen Personalrat zustehende Mitbestimmungsverfahren hinsichtlich der Festlegung der Ruhepausen wie auch der “Pausen unter Bereithaltung” im Dienstplan der weiterlesenVerwaltungsgericht gibt GdP-Personalrat in Pausenfrage recht

GdP Personalräte stimmen sich ab – Klaut nicht unsere Zeit!

Am Rande einer Schulung für Personalräte der BPOLD Koblenz wurde sich über die aktuelle Auslegung arbeitszeitrechtlicher Fragen in der Bundespolizei beraten. Einigkeit besteht darin, dass es vom Bundesinnenministerium (BMI) völlig unverantwortlich ist, dass auf dem Rücken der Kolleginnen und Kollegen weiterlesenGdP Personalräte stimmen sich ab – Klaut nicht unsere Zeit!

Klaut nicht UNSERE Zeit! GdP startet Petition

Lehrgang, Urlaub oder Krankheit dürfen nicht zu Kürzungen des Zusatzurlaubsanspruchs bei Dienst zu wechselnden Zeiten führen! Keine Nichtanrechnung von Ruhepausen wegen Lehrgang, Urlaub oder Krankheit bei Dienst zu wechselnden Zeiten! Sehr geehrter Herr Minister, Sie haben Verbesserungen für Schicht- und weiterlesenKlaut nicht UNSERE Zeit! GdP startet Petition

Pausen – Ruhepausen – Schichtdienst

GdP Initiative trägt vorerst Früchte! Der Leiter der Direktion Koblenz, Präsident Manfred Lohrbach, hat dem GPR während der Sitzung des Gesamtpersonalrates mitgeteilt, dass zur Vermeidung von Nachteilen die Pausenzeiten wie bisher vergütet und auf die Arbeitszeit angerechnet werden. Diese Regelung weiterlesenPausen – Ruhepausen – Schichtdienst

GdP ruft zur Wahl auf – Zweitstimme ist die wichtigere Stimme!

Als Vorsitzender der GdP Direktionsgruppe Koblenz  betrachte ich die Teilnahme an der Bundestagswahl an diesem Sonntag als unabdingbaren und wichtigsten Bestandteil einer verantwortlichen Selbstbestimmung in einer lebendigen Demokratie.  Daher rufe ich dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen und die Zweitstimme weiterlesenGdP ruft zur Wahl auf – Zweitstimme ist die wichtigere Stimme!

GdP Vorschlag kann Problem lösen!

Pausen – Ruhepausen – Schichtdienst Liebe Kolleginnen und Kollegen, das bevorstehende Inkrafttreten der neuen Erschwerniszulagenverordnung, der Arbeitszeitverordnung sowie der Sonderurlaubsverordnung treibt einige „Verwaltungsrechenkünstler“ im BMI zu unglaublicher Kreativität im negativen Sinne an. Anders kann die Auslegungsfrage beim Dienst zu wechselnden weiterlesenGdP Vorschlag kann Problem lösen!

GdP zur Änderung der Bundespolizeilaufbahnverordnung

Berlin. Am 18. Juli 2013 trafen Vertreter des BMI und der Bezirksvorsitzende Josef Scheuring sowie der stellvertretende Vorsitzende Sven Hüber im Rahmen des zwischen der Bundesregierung und dem DGB abgestimmten “verbesserten Beteiligungsverfahrens” zu einem Fachgespräch über die notwendige Änderung der weiterlesenGdP zur Änderung der Bundespolizeilaufbahnverordnung