Position zur Evaluation der Neuorganisation

Die Berichte der eingesetzten Arbeitsgruppen zur Evaluation der Neuorganisation der Bundespolizei liegen dem Bundesministerium des Innern seit geraumer Zeit vor. Sie wurden dem Bundespolizei – Hauptpersonalrat zugeleitet, der in Abstimmung mit den Gesamtpersonalräten der Bundespolizei derzeit eine Stellungnahme erarbeitet. Der Bundesminister weiterlesenPosition zur Evaluation der Neuorganisation

Neue Entwicklungen für die Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei

Potsdam. Die Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei hat es nach Einschätzung des zuständigen Abteilungsleiters im Bundespolizeipräsidium, Jörg Baumbach, geschafft, den „gordischen Knoten“ aus Aufkommensüberlastung und Konzeptstau zu lösen und sich auf neue Tätigkeitsfelder auszurichten. Diese Einschätzung wurde auch bei dem „Runden weiterlesenNeue Entwicklungen für die Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei

Bundespolizei beabsichtigt 1.000 Neueinstellungen im Jahr 2013

Wie die Gewerkschaft der Polizei am Rande einer Veranstaltung am 07. Feburar 2013 an der Bundespolizeiakademie Lübeck erfahren hat, beabsichtigt die Bundespolizei bereits im Jahr 2013 die Zahl von Neueinstellungen zur Ausbildung für den Polizeivollzugsdienst von derzeit geplanten 800 auf weiterlesenBundespolizei beabsichtigt 1.000 Neueinstellungen im Jahr 2013

Attraktivitätsprogramm III “Attraktivität für alle”

Von Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei Die Menschen in der Bundespolizei leisten sehr gute Arbeit. Der Weg der bisherigen Attraktivitätsprogramme würdigt diese Leistung. Er ist jedoch noch nicht zu Ende … – In der weiterlesenAttraktivitätsprogramm III “Attraktivität für alle”

In der Bundespolizei ist kein Platz für Rassismus

Berlin/Hilden. Die Bundespolizei von heute verfügt über ein höheres Bildungsniveau, ein höhere Fremdsprachenkompetenz, über deutlich mehr Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund und über deutlich mehr Frauen im Polizeidienst als noch vor zehn Jahren. In dieser Polizei ist überhaupt kein Platz weiterlesenIn der Bundespolizei ist kein Platz für Rassismus

Frohes neues Jahr

  Liebe Kolleginnen und Kollegen, die GdP-Direktionsgruppe Koblenz wünscht euch und euren Familien ein frohes neues Jahr! Möge das anstehende Jahr 2013 allen persönliche Zufriedenheit, Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit bringen!  Mit kollegialen Grüßen  Roland Voss

Betriebliches / behördliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Ein Kommentar von Roland Voss

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der GPR unterzeichnete mit der Schwerbehindertenvertretung und der Leitung der BPOLD Koblenz eine gemeinsame Erklärung zum Behördlichen Gesundheitsmanagement. Warum fragen sicherlich viele Kolleginnen und Kollegen? Es geht um unsere Gesundheit, also auch um die „Gesundheitspolitik in weiterlesenBetriebliches / behördliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Ein Kommentar von Roland Voss