DGB-Bundeskongress ächtet Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes

Kollegin Maike Neumann, Polizistin in Nordrhein-Westfalen und aktiv in der JUNGEN GRUPPE der GdP – und ein Gesicht der Aktion -AUCH MENSCH- beteiligt. Berlin. Der DGB positioniert sich klar gegen Gewalt gegenüber Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie Einsatzkräften der Feuerwehr, der weiterlesenDGB-Bundeskongress ächtet Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes

GdP fordert von Minister Seehofer ein „Sozialpaket“ für die Bundespolizei

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei, fordert anlässlich des heutigen Besuchs von Bundesinnenminister Horst Seehofer beim Bundespolizeipräsidium in Potsdam ein „Sozialpaket für die Bundespolizei“. „Wir freuen uns sehr über den Besuch des Ministers, bei dem er sich unter anderem weiterlesenGdP fordert von Minister Seehofer ein „Sozialpaket“ für die Bundespolizei

Radek: „AnKER-Zentren? Nicht mit uns!“

Gastkommentar von Jörg Radek, Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei, in der Mittelbayerischen Zeitung vom 8. Mai 2018: In den geplanten „AnKER“-Zentren sollen Ankunft, Entscheidung, Verteilung auf die Kommunen oder Rückführung stattfinden und dadurch (so das Versprechen des Bundesinnenministers) die Asylverfahren beschleunigt weiterlesenRadek: „AnKER-Zentren? Nicht mit uns!“

Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS): Gewalt gegen Polizei erneut gestiegen

Malchow: Innere Sicherheit muss politisches Topthema sein Berlin. Die erneute Zunahme der Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein deutliches Alarmsignal an die Politik, die innere Sicherheit als Topthema zu behandeln. „Unsere Kolleginnen weiterlesenPolizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS): Gewalt gegen Polizei erneut gestiegen

Arbeitnehmerflügel der SPD beschließt: Fluggastkontrolle zurück zur Bundespolizei

Starke Stimme im SPD Bundesvorstand der AfA: Bundespolizist und GdP-Mitglied Lars Wendland. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Beschluss der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) innerhalb der SPD zur Deprivatisierung der Luftsicherheit. Die Arbeitsgemeinschaft hatte bei ihrem Bundeskongress am vergangenen Wochenende weiterlesenArbeitnehmerflügel der SPD beschließt: Fluggastkontrolle zurück zur Bundespolizei

Einsatzlage rund um den 1. Mai – Lob für Polizeieinsatz

Foto: Michael Arning Malchow hofft auf Wendepunkt zu friedlichem Tag der Arbeit Berlin. Der bundesweit weitgehend friedliche Verlauf der Mai-Demonstrationen und -Feste ist der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge vor allem dem hohen polizeilichen Kräfteansatz sowie dem professionellen Einsatzmanagement zu weiterlesenEinsatzlage rund um den 1. Mai – Lob für Polizeieinsatz