GdP-NRW: Notfalls müssen Bundesliga-Spiele abgesagt werden —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht durch den Dauereinsatz im Hambacher Forst die Grenze der Belastbarkeit der Polizei erreicht. Weil in den nächsten Tagen so gut wie keine Verstärkungskräfte aus anderen Bundesländern zur Verfügung stehen, sollen die 18 Einsatzhundertschaften in weiterlesenGdP-NRW: Notfalls müssen Bundesliga-Spiele abgesagt werden —

GdP NRW zu Urteil: Frühzeitiges Erscheinen zum Dienst geschah auf eigene Rechnung —

Seit Inkrafttreten der aktuellen Arbeitszeitverordnung der Polizei (AZVOPol NRW) wird Polizisten, die ihren Dienst uniformiert versehen, für das An- und Ablegen ihrer Ausrüstungsgegenstände eine Rüstzeit von 12 Minuten pro Schicht gutgeschrieben. Für die Vergangenheit war diese Frage bisher nicht entschieden. weiterlesenGdP NRW zu Urteil: Frühzeitiges Erscheinen zum Dienst geschah auf eigene Rechnung

Polizeieinsatz beim Moorbrand: — GdP Niedersachsen fordert Information über mögliche Gefahren des Moorbrandes —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen fordert im Zusammenhang mit dem außer Kontrolle geratenen Moorbrand im Emsland eine umfassende Aufklärung über die Gesundheitsgefahren, die für die Bevölkerung, aber auch für die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte bestehen. Source: RSS aus weiterlesenPolizeieinsatz beim Moorbrand: — GdP Niedersachsen fordert Information über mögliche Gefahren des Moorbrandes —

Plickert entsetzt über zunehmende Verrohung in der Gesellschaft —

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Arnold Plickert hat sich über die zunehmende Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten entsetzt geäußert. „Die Gewaltdelikte in der Gesellschaft nehmen zwar insgesamt ab, die gegen Amtsträger steigen hingegen“, sagte Plickert am Donnerstag weiterlesenPlickert entsetzt über zunehmende Verrohung in der Gesellschaft —

GdP SH: Erhebliche Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Besoldung der Landesbeamten —

Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig, in einem der am Donnerstag entschiedenen Verfahren gegen die Streichung beziehungsweise Kürzung des Weihnachtsgeldes das Bundesverfassungsgericht anzurufen, erklärt Ingo Schlüter, stellvertretender Vorsitzender des DGB Nord: „Das Verwaltungsgericht hat heute deutlich gemacht, dass es erhebliche Zweifel weiterlesenGdP SH: Erhebliche Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Besoldung der Landesbeamten —