GdP Hessen: Polizistinnen und Polizisten sind keine Kriminellen

Grenzen sind überschritten – Polizei ist kein Spielball der Politik Wiesbaden, 24.06.2013: Am heutigen Tage findet die nächste Sitzung des Innenausschusses in der Nachbereitung der Blockupy-Tage 2013 statt. Dass diese Diskussion sachfremd zu einem Wahlkampfthema der Parteien geworden ist, haben weiterlesenGdP Hessen: Polizistinnen und Polizisten sind keine Kriminellen

Neue Erschwerniszulagenverordnung beschlossen

Verbesserter Belastungsausgleich für Bundesbeamte und Soldaten Beamte und Soldaten, die Schicht- und Wechselschichtdienst leisten, erhalten für die damit verbundenen Belastungen einen finanziellen und zeitlichen Ausgleich. Eine Abgeltung für vergleichbar belastende Dienste außerhalb eines bestimmten Schichtmodells war bisher nicht vorgesehen oder weiterlesenNeue Erschwerniszulagenverordnung beschlossen

Roland Voss: Wir unterstützen die Wiedereinführung nationaler, bedarfsabhäniger Grenzkontrollen

Gegenüber der Presse erlärte am 31.05.2013 Roland Voss,  Bundesvorstandsmitglied der GdP Bezirk Bundespolizei, dass die GdP die Wiedereinführung nationaler,  bedarfsabhängiger Grenzkontrollen unterstütze. “Wir befürwortet die Möglichkeit, bei Bedarf künftig wieder nationale Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union und damit auch an weiterlesenRoland Voss: Wir unterstützen die Wiedereinführung nationaler, bedarfsabhäniger Grenzkontrollen

In den Revieren müssen weiterhin Dienstposten ausgewiesen werden

Die Frage, ob die Ausweisung von Dienstposten in den Bundespolizeirevieren aufgegeben werden kann, um einen noch flexibleren Personaleinsatz zu erreichen, war ein zentraler Diskussionspunkt bei der Vorstellung des Berichtes zur Evaluierung der Neuorganisation der Bundespolizei im Innenausschuss des Deutschen Bundestages. weiterlesenIn den Revieren müssen weiterhin Dienstposten ausgewiesen werden