Brief des Bundespräsidenten an die Gewerkschaft der Polizei — Steinmeier äußert große Zustimmung zu GdP-Positionspapier „Halt geben – Haltung stärken“ —

Brief des Bundespräsidenten an die Gewerkschaft der Polizei — Steinmeier äußert große Zustimmung zu GdP-Positionspapier „Halt geben – Haltung stärken“ – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterstützt in einem Schreiben an die Gewerkschaft der Polizei (GdP) das im September vom GdP-Bundesvorstand verabschiedete weiterlesenBrief des Bundespräsidenten an die Gewerkschaft der Polizei — Steinmeier äußert große Zustimmung zu GdP-Positionspapier „Halt geben – Haltung stärken“ —

ÖD-Tarifverhandlungen nach Gesprächsmarathon am Sonntag beendet — GdP-Vize Klemmer: Arbeitgebern akzeptablen Kompromiss in Pandemiezeiten abgerungen —

ÖD-Tarifverhandlungen nach Gesprächsmarathon am Sonntag beendet — GdP-Vize Klemmer: Arbeitgebern akzeptablen Kompromiss in Pandemiezeiten abgerungen – Als einen insgesamt akzeptablen Tarifabschluss in Pandemiezeiten hat der Tarifexperte der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und stellvertretende Bundesvorsitzende René Klemmer das Verhandlungsergebnis für die weiterlesenÖD-Tarifverhandlungen nach Gesprächsmarathon am Sonntag beendet — GdP-Vize Klemmer: Arbeitgebern akzeptablen Kompromiss in Pandemiezeiten abgerungen —

ÖD-Tarifverhandlungen am Samstag fortgesetzt — GdP-Tarifexperte Klemmer: "Arbeitgeberangebot in der Höhe viel zu wenig und in der Zeit viel zu lang" —

ÖD-Tarifverhandlungen am Samstag fortgesetzt — GdP-Tarifexperte Klemmer: „Arbeitgeberangebot in der Höhe viel zu wenig und in der Zeit viel zu lang“ – Die Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in Bund und Kommunen sind am Samstagmorgen weiterlesenÖD-Tarifverhandlungen am Samstag fortgesetzt — GdP-Tarifexperte Klemmer: "Arbeitgeberangebot in der Höhe viel zu wenig und in der Zeit viel zu lang" —

Entscheidende öD-Tarifrunde für Bund und Kommunen in Potsdam — GdP-Tarifexperte: Zähes Ringen um wertschätzende Kompromisslösung —

Entscheidende öD-Tarifrunde für Bund und Kommunen in Potsdam — GdP-Tarifexperte: Zähes Ringen um wertschätzende Kompromisslösung – „Wirklich ernst können sie das nicht meinen“, stellte GdP-Tarifvorstand René Klemmer fest, nachdem die Arbeitgeber ein „Angebot“ für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des weiterlesenEntscheidende öD-Tarifrunde für Bund und Kommunen in Potsdam — GdP-Tarifexperte: Zähes Ringen um wertschätzende Kompromisslösung —

GdP zu härteren Strafen für sexuelle Gewalt gegen Kinder — GdP-Vize Schilff: Ein klares Zeichen der Politik für den Opferschutz —

GdP zu härteren Strafen für sexuelle Gewalt gegen Kinder — GdP-Vize Schilff: Ein klares Zeichen der Politik für den Opferschutz – Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder zu beschließen. weiterlesenGdP zu härteren Strafen für sexuelle Gewalt gegen Kinder — GdP-Vize Schilff: Ein klares Zeichen der Politik für den Opferschutz —

GdP zu Koalitionseinigung über „Rassismusuntersuchung“ — Radek: Politik greift GdP-Vorschlag auf —

GdP zu Koalitionseinigung über „Rassismusuntersuchung“ — Radek: Politik greift GdP-Vorschlag auf – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den am Dienstag bekanntgewordenen Kompromiss der Regierungsparteien in der Diskussion über eine sogenannte Rassismus-Studie. Nach GdP-Informationen haben sich Union und SPD darauf weiterlesenGdP zu Koalitionseinigung über „Rassismusuntersuchung“ — Radek: Politik greift GdP-Vorschlag auf —