GdP Bundespolizei bekräftigt Kritik an Ankerzenten —

„Aus Anlass der am Freitag getroffenen Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium des Inneren und der saarländischen Landesregierung zur Einrichtung eines sogenannten „Ankerzentrums“ bei Lebach, bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Kritik an der Einrichtung von Ankerzentren in Deutschland. Source: weiterlesenGdP Bundespolizei bekräftigt Kritik an Ankerzenten —

GdP zu polizeilichen Großlagen — Malchow: „Die Polizei steht vor dem Kollaps“ —

Die permanenten Dauereinsätze bei polizeilichen Großlagen haben die Polizistinnen und Polizisten in Deutschland an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht, kritisiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Sie fordert eine an der Sicherheitslage orientierte realistische Personalplanung in Bund und in den Ländern. weiterlesenGdP zu polizeilichen Großlagen — Malchow: „Die Polizei steht vor dem Kollaps“ —

— GdP MV: Von Entwarnung keine Spur – Gewalt gegen Polizisten bleibt Dauerzustand —

„Wieder einmal hat die Gewalt gegen Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern zugenommen“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher mit Blick auf das jetzt veröffentlichte Lagebild Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte. So stiegen die Widerstandshandlungen gegen Polizisten im Vergleich weiterlesen— GdP MV: Von Entwarnung keine Spur – Gewalt gegen Polizisten bleibt Dauerzustand —

GdP Berlin lobt vor Erdogan-Besuch Kollegen für ihre Professionalität und kritisiert Einsatzplanung —

Der Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wirft seine Schatten voraus. Während etliche Politiker das geplante Staatsbankett sausen lassen, erhöhen sich für eine Vielzahl der Kolleginnen und Kollegen die geplanten Einsatzstunden während des Aufenthalts. Die GdP hat großes Vertrauen, weiterlesenGdP Berlin lobt vor Erdogan-Besuch Kollegen für ihre Professionalität und kritisiert Einsatzplanung