3. Dezember – Internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen – — Barrieren wirksam abbauen: hin zu einer integrativen, zugänglichen und nachhaltigen Welt nach COVID-19 durch, für und mit Menschen mit Behinderungen“ — Von Silke Schmidt

3. Dezember – Internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen – — Barrieren wirksam abbauen: hin zu einer integrativen, zugänglichen und nachhaltigen Welt nach COVID-19 durch, für und mit Menschen mit Behinderungen“ — Von Silke Schmidt Seit 1992 besteht der „Internationale weiterlesen3. Dezember – Internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen – — Barrieren wirksam abbauen: hin zu einer integrativen, zugänglichen und nachhaltigen Welt nach COVID-19 durch, für und mit Menschen mit Behinderungen“ — Von Silke Schmidt

Am 4. Dezember: Erstmalige Verleihung GdP-Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ — GdP-Vize Schilff und Arbeitsminister Heil würdigen Ehrenamt —

Am 4. Dezember: Erstmalige Verleihung GdP-Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ — GdP-Vize Schilff und Arbeitsminister Heil würdigen Ehrenamt – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verleiht am kommenden Freitag (4. Dezember) erstmalig den bundesweiten Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. weiterlesenAm 4. Dezember: Erstmalige Verleihung GdP-Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ — GdP-Vize Schilff und Arbeitsminister Heil würdigen Ehrenamt —

GdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen — Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten —

GdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen — Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten – Schutz und Hilfe für alle Opfer häuslicher Gewalt – diesen Rechtsanspruch fordert die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterlesenGdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen — Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten —

GdP zu Gesetzentwurf zur Geldwäschebekämpfung im Bundestag — Zoll-Experte vermisst großen Wurf —

GdP zu Gesetzentwurf zur Geldwäschebekämpfung im Bundestag — Zoll-Experte vermisst großen Wurf – Nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) werden auch künftig wesentliche Ziele der strafrechtlichen Geldwäschebekämpfung nicht erreicht. Der am Freitag im Bundestag zur Beratung anstehende Gesetzentwurf sei weiterlesenGdP zu Gesetzentwurf zur Geldwäschebekämpfung im Bundestag — Zoll-Experte vermisst großen Wurf —

GdP-Vize Jörg Radek zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes: — „Genauso funktioniert Gewaltenteilung: Gerichte kritisieren eine Entscheidung der Verwaltung, der Gesetzgeber reagiert darauf, schafft gesetzliche Grundlagen und die Polizei hat damit Handlungssicherheit.“ —

GdP-Vize Jörg Radek zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes: — „Genauso funktioniert Gewaltenteilung: Gerichte kritisieren eine Entscheidung der Verwaltung, der Gesetzgeber reagiert darauf, schafft gesetzliche Grundlagen und die Polizei hat damit Handlungssicherheit.“ – Es werde endlich Zeit, dass von der Politik verbindliche weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes: — „Genauso funktioniert Gewaltenteilung: Gerichte kritisieren eine Entscheidung der Verwaltung, der Gesetzgeber reagiert darauf, schafft gesetzliche Grundlagen und die Polizei hat damit Handlungssicherheit.“ —

Corona-Demonstrationen – GdP-Vize Radek im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ — Einsatzkräfte tragen enormes Risiko, sich anzustecken —

Corona-Demonstrationen – GdP-Vize Radek im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ — Einsatzkräfte tragen enormes Risiko, sich anzustecken – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fühlt sich im Umgang mit den Demonstrationen von Corona-Leugnern zunehmend von Justiz und Politik allein gelassen, berichtet weiterlesenCorona-Demonstrationen – GdP-Vize Radek im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ — Einsatzkräfte tragen enormes Risiko, sich anzustecken —