GdP zu Seehofer-Plänen für weitere Stellenzuwächse in der Bundespolizei —

GdP zu Seehofer-Plänen für weitere Stellenzuwächse in der Bundespolizei – Laut Medienberichten soll die Bundespolizei weiter wachsen. Das erklärte Bundesinnenminister Horst Seehofer am gestrigen Montag (1. Juli 2019). Seit 2015 wurden 9.200 neue Stellen geschaffen – bis 2021 sind weitere weiterlesenGdP zu Seehofer-Plänen für weitere Stellenzuwächse in der Bundespolizei —

Gespräch mit beamtenpolitischem Sprecher im Bundestag: — GdP wiederholt Forderungen zum BesStMG-Entwurf —

Gespräch mit beamtenpolitischem Sprecher im Bundestag: — GdP wiederholt Forderungen zum BesStMG-Entwurf – Am Montag (1. Juli 2019) traf sich der stellvertretende GdP-Vorsitzende für die Bundespolizei Sven Hüber mit Helge Lindh, dem beamtenpolitischen Sprecher der SPD Regierungsfraktion zu einem Gespräch weiterlesenGespräch mit beamtenpolitischem Sprecher im Bundestag: — GdP wiederholt Forderungen zum BesStMG-Entwurf —

„Baustelle BesStMG“ — GdP weiter im politischen Gespräch zu Besoldungs- und Versorgungsfragen —

„Baustelle BesStMG“ — GdP weiter im politischen Gespräch zu Besoldungs- und Versorgungsfragen – Am 26. Juni 2019 trafen die Thüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser, Mitglied des Innenausschusses, und der stellvertretende GdP-Bezirksvorsitzende Sven Hüber im Reichstagsgebäude zu einem Gespräch über die GdP-Forderungen weiterlesen„Baustelle BesStMG“ — GdP weiter im politischen Gespräch zu Besoldungs- und Versorgungsfragen —

GdP-Bundesvorsitzender im Phoenix-Live-Interview — Malchow: Vorwürfe, die Polizei hätte im Bereich des Rechtsextremismus nicht gründlich genug ermittelt, sind unberechtigt —

GdP-Bundesvorsitzender im Phoenix-Live-Interview — Malchow: Vorwürfe, die Polizei hätte im Bereich des Rechtsextremismus nicht gründlich genug ermittelt, sind unberechtigt – Die Nachricht über das Geständnis des mutmaßlichen Mörders des Politikers Walter Lübcke erreichte den Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), weiterlesenGdP-Bundesvorsitzender im Phoenix-Live-Interview — Malchow: Vorwürfe, die Polizei hätte im Bereich des Rechtsextremismus nicht gründlich genug ermittelt, sind unberechtigt —

GdP-Vorsitzender für die Bundespolizei zu Aussagen von Friedrich Merz: — „Bundesregierung muss Verfassungspatriotismus stärken“ —

GdP-Vorsitzender für die Bundespolizei zu Aussagen von Friedrich Merz: — „Bundesregierung muss Verfassungspatriotismus stärken“ – Man verliere Teile der Polizei und der Bundeswehr an die AfD, sagte CDU-Politiker Friedrich Merz in einem Interview. Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nimmt weiterlesenGdP-Vorsitzender für die Bundespolizei zu Aussagen von Friedrich Merz: — „Bundesregierung muss Verfassungspatriotismus stärken“ —

Stadion-Sicherheit: — Fußballclubs sollen 40 Millionen für Polizeieinsätze zahlen —

Stadion-Sicherheit: — Fußballclubs sollen 40 Millionen für Polizeieinsätze zahlen – „Das Gewaltproblem im Fußball wird nicht durch Gebührenbescheide gelöst“, sagt GdP-Chef Oliver Malchow. Bei der Innenministerkonferenz (IMK) in Kiel wird am heutigen Mittwoch, 12. Juni 2019, ein Vorstoß aus Bremen weiterlesenStadion-Sicherheit: — Fußballclubs sollen 40 Millionen für Polizeieinsätze zahlen —