GdP begrüßt Antrag für engere deutsch-französische Sicherheitszusammenarbeit

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt ausdrücklich eine verstärkte Zusammenarbeit der Bundespolizei und der französischen Grenzpolizei „Police aux Frontiéres“. Diese ist Bestandteil eines Entschließungsantrages, den die Bundestagsfraktionen der CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam am kommenden Montag verabschieden weiterlesenGdP begrüßt Antrag für engere deutsch-französische Sicherheitszusammenarbeit

Posttraumatische Belastungsstörung aufgrund eines Einsatzes kann als Dienstunfall anerkannt werden

Ein mehrstündiger polizeilicher Einsatz, der bei einem Polizeibeamten eine posttraumatische Belastungsstörung zur Folge hat, kann ein Dienstunfall sein. Das entschied das Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen (Urteil vom 29.08.2017 – 2 LB 36/169). Der Kläger war Leiter eines Sondereinsatzkommandos. Während weiterlesenPosttraumatische Belastungsstörung aufgrund eines Einsatzes kann als Dienstunfall anerkannt werden

NRW-Innenausschuss diskutiert über Sicherheit an Bahnhöfen

GdP-Kollegen Berthold Hauser (Bundespolizei) und Andreas Nowak (Landespolizei NRW) im Düsseldorfer Landtag. Am 11. Januar lud die SPD-Fraktion im Landtag NRW zu einer Diskussion in den Innenausschuss des Landtages zum Thema Sicherheit an Bahnhöfen ein. Die GdP nahm damit mit weiterlesenNRW-Innenausschuss diskutiert über Sicherheit an Bahnhöfen

Es ist Zeit…

Jörg Radek, Vorsitzender GdP Bundespolizei In einer für die deutsche Geschichte historisch nicht vergleichbar langen Zeit haben wir seit vergangenem Freitag ein 28-seitiges Sondierungspapier vorliegen, in dem sich die möglichen Koalitionäre für eine Bundesregierung auf Themen und Zielvorstellungen verständigt haben. weiterlesenEs ist Zeit…

Webtipp: Sicherheit an NRW-Bahnhöfen

WDR Aktuelle Stunde vom 11. Januar: „Die Polizei Nordrhein-Westfalen warnt vor großen Sicherheitslücken an unseren Bahnhöfen. Denn Bundespolizei und Sicherheitsdienste sind personell so unterbesetzt, dass sie die vielen Probleme kaum noch bewältigen können. Im Innenausschuss des Landtags gab es deshalb weiterlesenWebtipp: Sicherheit an NRW-Bahnhöfen