Studie zum Arbeitsalltag in der Bundespolizei

Von Dezember 2005 – März 2006 wurden im damaligen BPOL-Amt Berlin Mitarbeiter nach ihren Arbeitsbedingungen und ihrem Erleben der Polizeiarbeit befragt. Diese, vom Bundesministerium des Innern initiierte wissenschaftliche Studie, zeigt deutlich, dass weniger die polizeidienstspezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen als vielmehr weiterlesenStudie zum Arbeitsalltag in der Bundespolizei

Für eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses 2010 in seinem gesamten Volumen auf die Beamten!

Die Gewerkschaft der Polizei fordert die Bundesregierung auf, das Tarifergebnis 2010 in seinem gesamten Volumen zu übertragen und längst überfällige Anpassungen für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten vorzunehmen. Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst des Bundes ist auf die Besoldungs- und weiterlesenFür eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses 2010 in seinem gesamten Volumen auf die Beamten!

Direktion Koblenz und Inspektionsleiter beschließen Zielvereinbarungen zur Leistungshebung über die Köpfe der Beschäftigten hinweg

Voller Stolz präsentiert die Direktionsleitung im Intranet, dass Zielvereinbarungen zur Leistungssteigerung der Beschäftigten vereinbart wurden. Dem Ganzen gingen, so die Direktionsleitung, intensive Prozesse mit Führungskräftetagung und Workshops voraus, zu denen noch nicht einmal die Personalvertretung eingeladen wurde. Offensichtlich fürchtet man weiterlesenDirektion Koblenz und Inspektionsleiter beschließen Zielvereinbarungen zur Leistungshebung über die Köpfe der Beschäftigten hinweg

Roland Voss: Initiative „Mehr Personal“

GdP Bundespolizei: 189 junge Kolleginnen und Kollegen gehen direkt in die Ballungsräume. Auf Initiative der GdP Direktionsgruppenvorsitzenden von Koblenz (Roland Voss), Nordrhein-Westfahlen (Wilfried Spurzem), Baden-Würtemberg (Berthold Hauser) und Flughafen Frankfurt (Martin Schmitt) können nun 189 Kolleginnen und Kollegen, die ihre Polizeiausbildung im weiterlesenRoland Voss: Initiative „Mehr Personal“