Personalräteschulung der Direktionsgruppe Koblenz

Vom 21. Mai 2014 bis 22. Mai 2014 führte die Direktionsgruppe Koblenz der Gewerkschaft der Polizei eine Schulungsmaßnahme nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz mit der Thematik „Eingruppierung und den Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund)“ in Fulda durch. Teilnehmer weiterlesenPersonalräteschulung der Direktionsgruppe Koblenz

Geplante Übernahme der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes

Berlin, 14.05.2014. Am 14. Mai 2014 fand im BMI das Anhörungsgespräch zum Entwurf eines Bundesbesoldungs- und –versorgungsanpassungsgesetzes statt. Nach diesem soll es zu einer zeit- und inhaltsgleichen Übernahme der Tarifergebnisse für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten auf die Beamtinnen weiterlesenGeplante Übernahme der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes

Frohe Ostern

. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir wünschen Euch und Euren Familien ein ruhiges und erholsames Osterfest. Allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an den Feiertagen im Dienst befinden, wünschen wir einen ruhigen Dienst. Eure GdP-Direktionsgruppe Koblenz

Kritik an weiteren Stellenstreichungen bei der Bundespolizei trotz hochgradigem Personalmangel und Überlastung sowie einer starken Zunahme von Asylsuchenden

Der Vorsitzende der GdP Bundespolizei im Saarland, Roland Voss, spricht davon, dass die Aufgaben an der Grenze nicht mehr ordnungsgemäß wahrgenommen werden können. „Durch weiteres Sparen versündigt sich der Bundesinnenminister an der Inneren Sicherheit. Er ist jetzt mehr denn je weiterlesenKritik an weiteren Stellenstreichungen bei der Bundespolizei trotz hochgradigem Personalmangel und Überlastung sowie einer starken Zunahme von Asylsuchenden