Haushaltsausschuss stärkt die Bundespolizei

Pressemeitteilung vom 13.11.2015: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die gestern im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossenen deutlichen Verbesserungen des Haushaltes der Bundespolizei. „Die Parlamentarier haben den Regierungsentwurf aus dem Sommer noch einmal erheblich nach oben korrigiert und damit einige weiterlesenHaushaltsausschuss stärkt die Bundespolizei

Aufruf zur Demo am 4. November um “fünf vor zwölf” in Berlin!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Maß ist voll! Die Bundespolizei wird schleichend kaputt gespart, die Haushaltssituation ist desolat. Daran ändert auch die jüngste Aufhebung der Haushaltssperre für 2014 nichts. Was wir alle tagtäglich in unseren Dienststellen erleben, spricht eine deutliche weiterlesenAufruf zur Demo am 4. November um “fünf vor zwölf” in Berlin!

GdP: Rassismus-Vorwurf ist „ungeheuerliche Unterstellung“

Pressemitteilung GdP Bundesvorstand vom 02.11.2012   Berlin. Als „ungeheuerliche Unterstellungen“ hat der Bun-desvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, die Vorwürfe des Vorsitzenden des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD) und des Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, gegen die weiterlesenGdP: Rassismus-Vorwurf ist „ungeheuerliche Unterstellung“

GdP: Stellungnahme zum Haushalt

Bundespolizei-Probleme: “Der Haushaltsausschuss muss uns jetzt helfen!” Berlin. Zu Beginn der Verhandlungen im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushaltsgesetz 2013 hat sich die GdP noch einmal klar positioniert. “Wir können die mehrfach wissenschaftlich festgestellten Probleme der Bundespolizei nicht ohne tatkräftige weiterlesenGdP: Stellungnahme zum Haushalt

GdP: Mit Führungskräftewechsel sind die Probleme der Bundespolizei nicht gelöst

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in der nach Presseberichten aus Koalitionskreisen beabsichtigten Ablösung der kompletten Führungsmannschaft der Bundespolizei durch Bundesinnenminister Friedrich keine durchgreifende Änderung der extremen Probleme der 40.000-Mitarbeiter-Behörde des Bundes. „Die in der Öffentlichkeit kolportierten Ablösungsgründe sind weiterlesenGdP: Mit Führungskräftewechsel sind die Probleme der Bundespolizei nicht gelöst