Online-Petition des DGB: — „Grundrente jetzt! Lebensleistung verdient Respekt“ —

  Online-Petition des DGB: — „Grundrente jetzt! Lebensleistung verdient Respekt“ — Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine Grundrente. Und zwar ohne Bedürftigkeitsprüfung. Dazu hat er eine Online-Petition an CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag gestartet. Online-Petition des DGB: — „Grundrente weiterlesenOnline-Petition des DGB: — „Grundrente jetzt! Lebensleistung verdient Respekt“ —

Politische Gespräche im Saarland

Roland Voss, Vorsitzender der GdP Direktionsgruppe Koblenz hat mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD) und Stefan Pauluhn, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im saarländischen Landtag über die Personalsituation der Bundespolizei, Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage, ein Attraktivitätsprogramm für die Bundespolizei und weiterlesenPolitische Gespräche im Saarland

Die Polizeizulage muss wieder Ruhegehaltsfähig werden

Meine Kolleginnen und Kollegen sind in ihrem Beruf seit Jahren extremen Belastungen ausgesetzt. Die „Überstundenberge“ häufen sich. Ein Ende ist vorerst nicht absehbar. Zudem steigt die Zahl der im Dienst angegriffenen und verletzten Kollegen stetig. Trotz steigender Krankenquote leistet jede weiterlesenDie Polizeizulage muss wieder Ruhegehaltsfähig werden

Überführung der Beamtenschaft in die gesetzliche Krankenversicherung

Die GdP lehnt die Überführung der Beamtenschaft in die gesetzliche Krankenkasse entschieden ab. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weist Vorschläge von sich, Beamte in die gesetzliche Krankenversicherung zu überführen. GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow: „Die in der Bertelsmann-Studie aufgestellte Behauptung, die öffentliche weiterlesenÜberführung der Beamtenschaft in die gesetzliche Krankenversicherung