Gewinner des Malwettbewerbs für den GdP-Familienkalender 2019 ermittelt

Mittlerweile ist er zu einem festen Bestandteil geworden: Der Familienkalender der GdP. Inzwischen erscheint bereits die dritte Auflage des Kalenders und kann bei Interesse bei den Kreisgruppen abgeholt werden. Die Idee entstand in der GdP-Frauengruppe Bund, die einen Kalender entwerfen weiterlesenGewinner des Malwettbewerbs für den GdP-Familienkalender 2019 ermittelt

Behörde patzt bei Anschlussverwendungen für LaufbahnabsolventInnen

Wieder einmal werden die AbsolventInnen des mittleren Dienstes ohne vorherige Ausschreibungen auf ihre Anschlussverwendungen geteilt. Damit wird erneut dienstälteren Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit genommen, in die Flächeninspektionen zu wechseln. Ein inakzeptabler Vorgang! Die Gewerkschaft der Polizei, Bezirk Bundespolizei, wendet weiterlesenBehörde patzt bei Anschlussverwendungen für LaufbahnabsolventInnen

Was muss wirklich gezahlt werden bei auswärtiger Ausbildung?

Jugend- & Auszubildendenvertretung im Gespräch mit Staatssekretär Teichmann Am 25. Juli 2018 fand ein Treffen des stellvertretenden Vorsitzenden der Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung der Bundespolizei (HJAV), GdP-Kollege Felix Bosdorf (DIR Pirna), mit dem Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Dr. Helmut Teichmann, weiterlesenWas muss wirklich gezahlt werden bei auswärtiger Ausbildung?

GdP hilft auch gegen Sommerhitze :-)

GdP-Kollegen Wolfgang Pehl und Tim Röder beim Wasserverteilen für die KollegInnen des operativen Dienstes am Flughafen Düsseldorf. Außergewöhnliche Witterungsbedingungen verlangen außergewöhnliche Maßnahmen: Das dachten sich die GdP-KollegInnen vom Düsseldorfer Flughafen. Nachdem 2017 die Erlasslage geändert wurde, besteht für die Inspektion weiterlesenGdP hilft auch gegen Sommerhitze 🙂

Wir fordern zügige Auszahlung der Tariferhöhungen!

Das Bundesministerium des Innern hat in der vergangenen Woche sein Rundschreiben zur Neuregelung der Entgelte für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes ab dem 1. März 2018 veröffentlicht. Darin heißt es zu der dringend erwarteten Zahlbarmachung der erhöhten Entgelte weiterlesenWir fordern zügige Auszahlung der Tariferhöhungen!