„Schlimme Tat“: GdP zu Anschlag auf Dortmunder Mannschaftsbus

GdP-Vize Plickert: Terroristen wollen freizügige Lebensgestaltung angreifen Berlin. Mit Entsetzen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf den Anschlag auf den Mannschaftsbus von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund reagiert. „Diese schlimme Tat zeigt, dass jedes Ziel in Frage kommen kann“, sagte der weiterlesen„Schlimme Tat“: GdP zu Anschlag auf Dortmunder Mannschaftsbus

EVG Rheinlandpfalz fordert Stopp der Schließung von Einsatzstellen der Bundespolizei

Auf ihrer Wahlkreiskonferenz am 18.03.2017 stellt die EVG den Antrag, der Schließung von Bundespolizei-Einsatzstellen entgegen zu wirken. Mit der Schließung weiterer Bundespolizei Dienststellen sieht die EVG eine Erhöhung der Gefährdung ihrer Mitarbeiter. Lars Kreer, Geschäftsstellenleiter der EVG in Mainz betont: weiterlesenEVG Rheinlandpfalz fordert Stopp der Schließung von Einsatzstellen der Bundespolizei

GdP zur gemeinsamen Übung von Polizei und Bundeswehr

Jörg Radek, Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei Radek: Ein Terroranschlag ist kein militärischer Angriff, sondern Schwerstkriminalität Berlin.Im Falle in Deutschland verübter Terroranschläge ist und bleibt die Polizei verantwortlich und zuständig für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Ermittlung der Täter. weiterlesenGdP zur gemeinsamen Übung von Polizei und Bundeswehr