Nachwuchsgewinnung jetzt! Dezentral – Nachhaltend – Verbindlich
Der Minster hat gesprochen.
Der Minster hat gesprochen.
“Die vom Wehrbeauftragten der Bundeswehr, Hellmut Königshaus in seinem Jahresbericht dargestellten Probleme bei der Bundeswehr sind in gleicher Weise auch bei der Bundespolizei vorhanden. Die Bundespolizei hat zudem in Teilen noch schlechtere Ausgleichsinstrumente zum Abbau der Belastungen als die Bundeswehr”, weiterlesenIn der Bundespolizei herrschen die gleichen Probleme wie in der Bundeswehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie uns bekannt wurde, hat der Präsident der Bundespolizei die Dienstbefreiung für den Rosenmontag gestrichen. Offensichtlich ist nicht jeder Verantwortliche in den einzelnen Regionen (Direktionen) mit der Regelung der Brauchtumspflege einverstanden.
* Der Minister strebt eine Erhöhung der Planstellenobergrenzen im mD von heute 50 % A9/A9mZ auf zukünftig 60 % an. Das ist die zentrale Grundlage dafür, dass der sogenannte “Polizeiobermeisterbauch” endlich abgebaut werden kann. * Zukünftig werden alle Dienstposten im weiterlesenGdP: Ergebnisse des Gespräches HPR – BMI
Die Aufgabenwahrnehmung in der Bundespolizei ist für die Menschen anstrengend und anspruchvoll. Sie erwarten einen gerechten und fairen Gegenwert dazu. Die Leistungen der Bundespolizei haben besseres verdient, als die „schlechteste Bezahlungsstruktur“ aller Polizeien in Deutschland. Manch einer mag dazu in weiterlesenFaire Bezahlung – Jetzt !
Mit der Klartext-Studie 2010 ist es uns im vergangenen Jahr gelungen, erstmals in allen Direktionen und auf allen Ebenen der Bundespolizei eine breite Diskussion über die Probleme und Belastungen der Beschäftigten anzustoßen.Endlich waren mit der Studie die lange gefühlten Themen weiterlesenKlartext reden – Zukunft gestalten