AG – Dienstpostenbewertung nimmt im Januar 2011 Arbeit auf

Das Bundespolizeipräsidium Potsdam richtet eine Arbeitsgruppe Dienstpostenbewertung unter Leitung von Vizepräsident Dr. Michael Frehse ein, die  im Januar 2011 ihre Arbeit aufnimmt. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, jetzt zügig die bisher nicht erfolgte Neubewertung der Dienstposten in der Bundesbereitschaftspolizei, den weiterlesenAG – Dienstpostenbewertung nimmt im Januar 2011 Arbeit auf

Einkommen bei der Polizei müssen deutlich steigen

Berlin. Die Beschäftigten der Polizei erwarten von den im kommenden Jahr beginnenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst einen deutlichen Anstieg ihrer Einkommen. Bei der Bekanntgabe der Gewerkschaftsforderungen am Dienstag, 14. Dezember 2010, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard weiterlesenEinkommen bei der Polizei müssen deutlich steigen

Neuer Geschäftsführender GdP-Bundesvorstand gewählt

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat einen neuen Geschäftsführenden Bundesvorstand. Die 254 wahlberechtigten Delegierten des 24. Ordentlichen Bundeskongresses der Gewerkschaft der Polizei vom 22. bis 24. November 2010 in Berlin statteten das neun-köpfige Vorstandsgremium mit einem soliden Vertrauensvorschuss aus.  

Aufstockungen bei Bundespolizei in Planung

Bundespolizei bald für Luftfrachtkontrollen zuständig? Der nach den Anschlagsversuchen mit Paketbomben eingesetzte Arbeitsstab denkt über eine Neugliederung der Luftsicherheitskontrolle nach. Laut SWR soll nun die Bundespolizei die Verantwortung für Luftfrachtbereich übernehmen – wofür Hunderte neuer Stellen geschaffen würden. Alles in weiterlesenAufstockungen bei Bundespolizei in Planung