LaPo NRW: Besoldungsruppe PM und POM laufen aus! Weiterer Erfolg für die GdP

Die GdP in NRW verzeichnet einen weiteren Erfolg bei der Einführung der zweigeteilten Laufbahn. Roland Voss: „Die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Landtags, am Konzept der zweigeteilten Laufbahn aus gehobenem und höherem Dienst bei der Polizei konzequent festzuhalten, begrüße ich ausdrücklich als richtig weiterlesenLaPo NRW: Besoldungsruppe PM und POM laufen aus! Weiterer Erfolg für die GdP

Tarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht

Potsdam/Berlin. „Für Spekulanten, Erben und Hoteliers ist Geld da, für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht. Jetzt zeigt die Bundesregierung ihr wahres Gesicht“, kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, den ersten Schlagabtausch zwischen den Gewerkschaften des weiterlesenTarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht

Verbesserte Leistungen für unsere Mitglieder

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner – der Polizeiversicherung AG – wurde der bestehende Unfallversicherungsschutz per 01.01.2010 deutlich verbessert. Versichert sind neben erhöhten Versicherungssummen im Todes- und Invaliditätsfall nunmehr auch Bergungskosten, kosmetische Operationen sowie Kur- und Rehakosten. Ferner wurde die Grundinvaliditätssumme weiterlesenVerbesserte Leistungen für unsere Mitglieder

AZV Bund: EU – Recht ist für Polizeibamte nicht anwendbar …

… das sagt zumindest Dr. Ulmer (MdEP). In einem Schreiben an den CDU – Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger hat der Abgeordnete des europäischen Parlamentes, Dr. Thomas Ulmer, CDU festgestellt, dass die EU – Arbeitszeitrichtlinie für die Festlegung der Arbeitszeit der Polizeibeamten weiterlesenAZV Bund: EU – Recht ist für Polizeibamte nicht anwendbar …