Politisches Gespräch — GdP im Dialog mit der Innenausschussvorsitzenden —

Politisches Gespräch — GdP im Dialog mit der Innenausschussvorsitzenden – Die GdP-Spitzen Jörg Radek und Andreas Roßkopf waren am gestrigen Mittwoch, 2. September 2020, bei Andrea Lindholz, der Vorsitzenden des Innenausschusses im Bundestag, zum Gespräch. Politisches Gespräch — GdP im weiterlesenPolitisches Gespräch — GdP im Dialog mit der Innenausschussvorsitzenden —

Online-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

Online-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen GdP-Bundesvize Dietmar Schilff diskutierte am Mittwochmorgen auf der „Behörden Spiegel“-Plattform „Digitaler Staat Online“ über den Umgang der weiterlesenOnline-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden —

Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes gehen mit einer Entgeltforderung von 4,8 Prozent beziehungsweise einem Mindestbetrag von 150 Euro bei weiterlesenTarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen beginnt — GdP-Vize Klemmer: Nur ein attraktiver öffentlicher Dienst kann besser werden —

Gewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

Gewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer – Nach den gewaltsamen Corona-Protesten am Reichstagsgebäude am Wochenende befürchtet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine weitere Radikalisierung des Widerstandes weiterlesenGewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

GdP-Sommergespräch mit Manfred Weber, MdEP — „Ich will wieder den offenen Schengenraum und mit einer gut ausgestatteten Bundespolizei sowie einem sicheren Außengrenzschutz ist dies möglich.“ —

GdP-Sommergespräch mit Manfred Weber, MdEP — „Ich will wieder den offenen Schengenraum und mit einer gut ausgestatteten Bundespolizei sowie einem sicheren Außengrenzschutz ist dies möglich.“ – Ende August trafen sich die beiden Vorstandsmitglieder des GdP-Bezirks Bundespolizei Andreas Roßkopf und Arnd weiterlesenGdP-Sommergespräch mit Manfred Weber, MdEP — „Ich will wieder den offenen Schengenraum und mit einer gut ausgestatteten Bundespolizei sowie einem sicheren Außengrenzschutz ist dies möglich.“ —

Rechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —

Rechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den Angriff auf das Reichstagsgebäude durch rechtsextremistische Gruppierungen am Rande der Corona-Demonstrationen scharf verurteilt. Parolen und Polemiken der Nazizeit auf den Stufen weiterlesenRechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —