GdP-Vize zu Vorwürfen gegen die hessische Polizei — Schilff: Wir brauchen klare Konsequenzen! —

GdP-Vize zu Vorwürfen gegen die hessische Polizei — Schilff: Wir brauchen klare Konsequenzen! – Vor dem Hintergrund von Morddrohungen gegen die hessische Linke-Politikerin Janine Wissler fordert die hessische Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine lückenlose Aufklärung. „Sollten Kollegen dafür verantwortlich sein, weiterlesenGdP-Vize zu Vorwürfen gegen die hessische Polizei — Schilff: Wir brauchen klare Konsequenzen! —

Politisches Gespräch — Staatssekretär Mayer sagt Unterstützung zu —

Politisches Gespräch — Staatssekretär Mayer sagt Unterstützung zu – Andreas Roßkopf, Vorstandsmitglied des GdP-Bezirks Bundespolizei, hat in einem sehr konstruktiven Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Stephan Mayer mehrere Punkte für die Beschäftigten in der Bundespolizei voran bringen können. Politisches Gespräch weiterlesenPolitisches Gespräch — Staatssekretär Mayer sagt Unterstützung zu —

BMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen —

BMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen – Das BMI hat die Einrichtung zweier temporärer Bundespolizeiausbildungsstätten genehmigt – in Bielefeld und in Rotenburg an der Fulda. Die GdP begrüßt diese Entscheidung grundsätzlich, sieht aber auch Probleme. BMI weiterlesenBMI genehmigt zusätzliche temporäre Ausbildungsstätten — GdP fordert gleiche Bedingungen —

GdP zu Verfassungsschutzbericht 2019 — Radek: Verfassungsfeinden keinen Raum lassen —

GdP zu Verfassungsschutzbericht 2019 — Radek: Verfassungsfeinden keinen Raum lassen – Verfassungsfeinden dürfe nicht der geringste Raum gelassen werden, um ihre kruden und menschenverachtenden Haltungen zu verbreiten sowie den Staat anzugreifen, betonte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), weiterlesenGdP zu Verfassungsschutzbericht 2019 — Radek: Verfassungsfeinden keinen Raum lassen —

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen —

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen – Die Bundesregierung hat eine Gleichstellungsstrategie zur Chancengleichheit von Frauen und Männern beschlossen. Der DGB begrüßt den Beschluss. Damit die Strategie ihren Namen verdiene, müsse sie jetzt aber auch „institutionell verankert und weiterlesenGleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen — Jetzt Gleichstellungsstiftung gründen —

Resolution des DGB-Bundesvorstandes — Für Zusammenhalt, gegen Rassismus und Diskriminierung —

Resolution des DGB-Bundesvorstandes — Für Zusammenhalt, gegen Rassismus und Diskriminierung – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat am Dienstag, 7. Juli 2020, eine Resolution „Für Zusammenhalt, gegen Rassismus und Diskriminierung“ verabschiedet. Darin verurteilen die DGB-Mitgliedsgewerkschaften jegliche Form von Gewalt sowie Diskriminierungen weiterlesenResolution des DGB-Bundesvorstandes — Für Zusammenhalt, gegen Rassismus und Diskriminierung —