Wahlprüfsterne zur Landtagswahl 2018 — Wie geht es nach der Wahl mit der Polizei weiter?

Passenderweise zwischen Finanz- und Innenministerium befindet sich das Dorint Hotel Wiesbaden, in dem am 30.8.2018 die traditionelle GdP-Veranstaltung „Wahlprüfsterne“ stattfand. Wie bei den letzten Landtagswahlen auch hat die GdP Hessen alle im Landtag befindlichen Parteien zu ihren Vorstellungen für den weiterlesenWahlprüfsterne zur Landtagswahl 2018 — Wie geht es nach der Wahl mit der Polizei weiter?

Webtipp: phoenix runde „Chemnitz, Cottbus, Dresden – Woher kommt die Wut?“

In der TV-Talkrunde „phoenix runde“ vom Mittwoch, 29.08., nimmt Jörg Radek Stellung zu den jüngsten Vorfällen in Chemnitz aus polizeilicher Sicht. Die vollständige Sendung „Chemnitz, Cottbus, Dresden – Woher kommt die Wut?“ könnt Ihr Euch auf den Seiten von Phoenix weiterlesenWebtipp: phoenix runde „Chemnitz, Cottbus, Dresden – Woher kommt die Wut?“

GdP zu wiederholten Ausschreitungen in Chemnitz

Malchow: Hierzulande ist kein Platz für Lynchjustiz Berlin. Der massive Personalabbau bei der Polizei hierzulande rächt sich nach Auffassung des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, auf drastische Weise. Angesichts der erschreckenden Ausschreitungen in Chemnitz müsse dem Eindruck, weiterlesenGdP zu wiederholten Ausschreitungen in Chemnitz

„Seehofer hat noch keine Bundespolizeidienststelle von innen gesehen“

Pressemeldung vom 27.08.2018 Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Bundespolizei übt anlässlich des heutigen Besuchs von Bundesinnenminister Seehofer bei der Kontrollstelle der bayerischen Grenzpolizei an der Saalbrücke in Freilassing harsche Kritik. „Seit seinem Amtsantritt im März hat Innenminister Seehofer weiterlesen„Seehofer hat noch keine Bundespolizeidienststelle von innen gesehen“

Die Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte nimmt weiter zu

Ein Grund für die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte ist nach Auffassung unseres Vorsitzenden, Jörg Radek, einen zunehmende Respektlosigkeit gegenüber Menschen in Uniform und Mitarbeitern von Rettungsdiensten. Dies ist erschreckend!   http://m.faz.net/aktuell/politik/inland/angriffe-auf-beamte-gewalt-gegen-polizisten-nimmt-zu-15754577.html?GEPC=s1   http://m.spiegel.de/panorama/justiz/polizei-gewalt-gegen-einsatzkraefte-nimmt-zu-a-1224879.html   https://www.mittelbayerische.de/panorama-nachrichten/gewalt-gegen-polizei-nimmt-deutlich-zu-21934-art1684315.html   https://www.nw.de/nachrichten/nachrichten/22225651_Gewalt-gegen-Polizei-und-Rettungskraefte-nimmt-deutlich-zu.html   Source: weiterlesenDie Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte nimmt weiter zu