GdP fordert vom Innenausschuss Verbesserungen für die Beschäftigten der Bundespolizei

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert anlässlich des heutigen Besuchs von Vertretern des Innenausschusses des Deutschen Bundestags beim Bundespolizeipräsidium in Potsdam mehr Einsatz für die Bundespolizei. Erstmals in der neuen Legislaturperiode kommen die Obleute und Berichterstatter des Innenausschusses nach Potsdam, weiterlesenGdP fordert vom Innenausschuss Verbesserungen für die Beschäftigten der Bundespolizei

GdP zu Messerangriff in Flensburg

„Couragiertes Verhalten der Bremer Polizistin“ Berlin/Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich bestürzt über die brutale Messerattacke in Flensburg. Gewalt dürfe weder in der Bevölkerung noch gegen Polizisten geduldet werden, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff am Donnerstag in weiterlesenGdP zu Messerangriff in Flensburg

MdB Christian Petry im Saarland

Wie läuft’s mit der deutsch-französischen Zusammenarbeit? GdP-Bezirksvorstand Roland Voss (Mitte) und MdB Christian Petry (rechts) im Gespräch mit KollegInnen vom Saarbrücker Bahnhof. Die internationale Zusammenarbeit der Bundespolizei mit ausländischen Partnerbehörden war der Schwerpunkt eines Gespräches von GdP-Vertretern mit dem Bundestagsabgeordneten weiterlesenMdB Christian Petry im Saarland

TV-Tipp: Jörg Radek am Donnerstag bei Maybrit Illner

„Chaos beim Asyl – warum hat der Staat versagt?“ Der Streit um Abschiebungen, AnKER-Zentren und BaMF-Affäre ist Thema der Diskussionsrunde bei „maybrit illner“ am Donnerstag, 31.05., um 22:15 Uhr im ZDF. Neben Jörg Radek, Vorsitzender der GdP in der Bundespolizei, weiterlesenTV-Tipp: Jörg Radek am Donnerstag bei Maybrit Illner

Geschafft! Unständige Bezüge werden endlich ausgezahlt

Nach monatelangem Ringen der GdP können wir wieder einen Erfolg verzeichnen: Die ausstehenden unständigen Bezügebestandteile von Tarifbeschäftigten werden endlich zur Auszahlung angewiesen bzw. wurden bereits ausgezahlt und: Die Beschäftigten erhalten außerdem, wie von uns gefordert Verzugszinsen. Da mitunter Beträge aus weiterlesenGeschafft! Unständige Bezüge werden endlich ausgezahlt