KLE-Übung am Frankfurter Hbf

Foto: BPOLD Koblenz Möglichst realitätsnah probten ca. 700 Sicherheitskräfte im Hauptbahnhofe Frankfurt am Main die Zusammenarbeit beim terroristischen Ernstfall. Mitarbeiter der Feuerwehr, Landespolizei, Sicherheitskräfte der DB AG sowie der Bundespolizei lösten zusammen übungsweise dieses Szenario. Das Interesse war groß. Rund weiterlesenKLE-Übung am Frankfurter Hbf

Medienecho: GdP-Vorsitzender zu Abschiebungen und Grenzkontrollen

Unser Vorsitzender – unser Sprachrohr in den Medien Der GdP-Bezirksvorsitzende Jörg Radek ist weiterhin stark gefragter Ansprechpartner der Medien in Angelegenheiten der Beschäftigten der Bundespolizei. Im „Bericht aus Berlin“ der ARD am 17. März 2018 war Jörg Radek zur Abschiebepraxis weiterlesenMedienecho: GdP-Vorsitzender zu Abschiebungen und Grenzkontrollen

Kreisgruppenvorstandstagung in Hilden ein voller Erfolg!

Teilnehmer samt Tagungsleiter Jörg Radek, Sven Hüber und Martin Schilff Am 18 und 19. März lud der Bezirk Bundespolizei 13 neu gewählte Kreisgruppenvorsitzende zu einer gewerkschaftlichen Tagung in die Bezirks-Geschäftsstelle nach Hilden ein. Die Tagungsleiter, Mitglieder aus dem geschäftsführenden Bezirksvorstand, weiterlesenKreisgruppenvorstandstagung in Hilden ein voller Erfolg!

8. GdP-Bundesseniorenkonferenz „Erfahrung gestaltet Zukunft“

v. l. n. r: Peter Gaunitz, Werner Wigger, Reinhold Schuch, Peter Schütrumpf (Vorsitzender Seniorengruppe), Jörg Radek (Vorsitzender Bezirk), Petra Ehm, Wolfgang Kubi und Horst-Dieter Schneider Zur 8. GdP-Bundesseniorenkonferenz entsandte der Bezirk Bundespolizei sein starkes Team um Seniorengruppenvorsitzenden Peter Schütrumpf.  Insgesamt weiterlesen8. GdP-Bundesseniorenkonferenz „Erfahrung gestaltet Zukunft“

Politische Gespräche: Treffen mit dem bayerischen Innenminister Herrmann

Der Inspekteur der Bayerischen Polizei Thomas Hampel, Andreas Rosskopf (GdP-Direktionsgruppe Bayern), der bayerische Innenminister Joachim Herrmann und der GdP-Bezirksvorsitzende Jörg Radek. Heute fand ein Treffen zwischen dem bayerischen Innenminister, Joachim Herrmann, dem Inspekteur der bayer. Polizei, Thomas Hampel, sowie dem weiterlesenPolitische Gespräche: Treffen mit dem bayerischen Innenminister Herrmann

Bundesinnenminister Horst Seehofer tritt sein Amt in Berlin an

Der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer trat heute im Rahmen einer Feierstunde, an der auch die Mitglieder des Bundespolizei-Hauptpersonalrates teilnahmen, im Ministeriumsgebäude in Berlin-Moabit sein Amt an. Zugleich verabschiedete sich Dr. Thomas de Maizière von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; er wird weiterlesenBundesinnenminister Horst Seehofer tritt sein Amt in Berlin an