DGB: 1,8 Milliarden Überstunden – und ein „Wirtschaftsweiser“ fordert „flexiblere Arbeitszeiten“?

Der Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“ Christoph Schmidt fordert, das Arbeitszeitgesetz in wesentlichen Punkten zu kippen – und beispielsweise den 8-Stunden-Tag abzuschaffen. Schmidt sei ein „Realitätsverweigerer, wenn er wirklich glaubt, dass in Deutschland starr das Modell nine-to-five vorherrscht“, sagt der DGB-Vorsitzende Reiner weiterlesenDGB: 1,8 Milliarden Überstunden – und ein „Wirtschaftsweiser“ fordert „flexiblere Arbeitszeiten“?

Bundesinnenministerium lässt Polizistenfamilien im Stich

Jörg Radek, Vorsitzender der GdP-Bundespolizei Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die hartnäckige Weigerung des Bundesinnenministeriums (BMI), Familien von Polizeibeamten zu unterstützen, wenn die Beamten zu Einsätzen außerhalb ihres Dienstbereichs fahren müssen. Das zuständige Bundesfamilienministerium hatte gegenüber dem Innenministerium die weiterlesenBundesinnenministerium lässt Polizistenfamilien im Stich

GdP zu Schweriner Festnahme und Sondierungsgesprächen

GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow Malchow: Politische Grabenkämpfe konterkarieren Sicherheitslage Berlin.  Um auch künftig erfolgreich Terrorangriffe auf Deutschland verhindern zu können, benötigt die Polizei nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) großen politischen Rückhalt. „Die monatelangen Ermittlungen im Fall des am Montag weiterlesenGdP zu Schweriner Festnahme und Sondierungsgesprächen

GdP Pressestelle: Vermutlich verheerenderTerroranschlag vereitelt!

Gratulation zum Fahndungserfolg in Schwerin: Vermutlich verheerenderTerroranschlag vereitelt! „Schwerin/Karlsruhe/Hamburg – Spezialkräfte der Polizei haben in Schwerin einen Syrer wegen des Verdachts auf Vorbereitung eines islamistisch motivierten Bombenanschlags festgenommen.“ Zum Artikel auf: Welt.de Source: RSS aus GdP Bundespolizei

Politische Gespräche der KG Kiel mit der Landes-CDU!

Am 25.10.2017 haben sich der GdP-Kreisgruppenvorsitzende Thomas Wulff und der CDU Landtagsabgeordnete Werner Kalinka bei ihm in Dobersdorf zu einem Gespräch getroffen. Herr Kalinka ist seit vielen Jahren Landtagsabgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags. In seiner Vergangenheit hat er sich sehr oft weiterlesenPolitische Gespräche der KG Kiel mit der Landes-CDU!