Massiver Personalmangel bei der Bahnpolizei!

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schlägt Alarm: Es fehlt Personal bei der Bahnpolizei. Die Sicherheit im bahnpolizeilichen Bereich weist vor allem auf den Bahnhöfen zusehends Lücken auf. „Derzeit ist ein Großteil der Bahnpolizeidienststellen regelmäßig zeitweise geschlossen, weil schlicht das Personal weiterlesenMassiver Personalmangel bei der Bahnpolizei!

Oliver Malchow im Interview mit der FAZ: „Polizei wird von anderen Behörden missbraucht“

15.000 Stellen mehr wollen CDU und SPD für die Polizei bereitstellen. „Noch nicht ausreichend“, sagt Oliver Malchow, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei. FAZ.NET erklärt er, wo seine Kollegen am dringendsten gebraucht werden. Link zum Interview auf FAZ.NET Source: RSS weiterlesenOliver Malchow im Interview mit der FAZ: „Polizei wird von anderen Behörden missbraucht“

Plusminus vom 27.09.2017: Öffentlicher Dienst – Deutschland wird kaputt gespart

Zu wenig Polizisten, Pflegenotstand in Kliniken, Schwimmbäder schließen, Schulen verrotten – alle spüren den Stellenabbau bei Behörden. Wie handlungsfähig ist ein Staat auf Dauer, wenn fast überall Personal fehlt? Zum Videobeitrag: Video: Öffentlicher Dienst – Deutschland wird kaputt gespart Source: weiterlesenPlusminus vom 27.09.2017: Öffentlicher Dienst – Deutschland wird kaputt gespart

DGB Thema: Befristete Beschäftigung: und tschüss!

einblick Oktober 2017 Die Beschäftigungsquote ist auf Rekordhoch – also alles bestens auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Nicht für die befristet Beschäftigten – inzwischen über 3,2 Millionen Menschen in Deutschland. Sie haben weniger Geld, weniger Perspektiven und weniger Sicherheit. Und über allem weiterlesenDGB Thema: Befristete Beschäftigung: und tschüss!

GdP: Unser Image ist gut – unsere Arbeitsbedingungen nicht! Zur Kampagne „Polizei und Rettungskräfte“ des Bundesinnenministeriums

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bezirk Bundespolizei sieht in der heute gestarteten Kampagne „Polizei und Rettungskräfte“ eine überfällige Aktion des Bundesinnenministers.    Ziel der Initiative des Innenministers soll es sein, den Respekt gegenüber den Polizei- und Rettungskräften und das Vertrauen weiterlesenGdP: Unser Image ist gut – unsere Arbeitsbedingungen nicht! Zur Kampagne „Polizei und Rettungskräfte“ des Bundesinnenministeriums

GdP zur inneren Sicherheit: Malchow fordert Treffen der Kanzlerin mit Länderchefs

GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow – Foto: GdP/Hagen Immel Berlin. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, warnt angesichts offenbar schwieriger Koalitionsverhandlungen, die drängenden Fragen der Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland aus den Augen zu verlieren. „Die Wählerbefragungen haben nachdrücklich ergeben, dass viele weiterlesenGdP zur inneren Sicherheit: Malchow fordert Treffen der Kanzlerin mit Länderchefs