Schutz für die, die den Kopf hinhalten

Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei hat sich umgehend nach der Erstellung der Konzeption für Komplexe Lebensbedrohliche Einsatzlagen (KLE) für eine, den größtmöglichen Schutz bietende, Ausstattung insbesondere der KollegInnen eingesetzt, die voraussichtlich als erste am Ort des Geschehens sind-in der weiterlesenSchutz für die, die den Kopf hinhalten

GdP setzt sich durch: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf wird weiter gestärkt

    Für das Audit berufundfamilie werden die Ziele der nächsten Jahre definiert: Die Gewerkschaft der Polizei hat sich dabei mit folgenden Themen durchgesetzt:   Im Rahmen einer flexiblen Gestaltung der Aus- und Fortbildung wird geprüft, welche Anpassungsmöglichkeiten der Aufstiegslaufbahnen weiterlesenGdP setzt sich durch: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf wird weiter gestärkt

Bahnverkehr ist unzureichend geschützt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine deutliche Stärkung der Bundespolizei an den Bahnhöfen. „Derzeit ist ein Großteil der Bahnpolizeidienststellen regelmäßig zeitweise geschlossen, weil schlicht das Personal fehlt. An anderen Dienststellen führt der Personalmangel zu Besetzungen von teilweise nur 70 weiterlesenBahnverkehr ist unzureichend geschützt

G20-Grenzkontrollen fordern die Bundespolizei erheblich

Jörg Radek, Vorsitzender GdP-Bezirk Bundespolizei Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erinnert anlässlich der Verstärkung der Grenzkontrollen an die immense Belastung in der Bundespolizei. Im Zuge der Vorbereitungen zum G20 Gipfel in Hamburg werden deutschlandweit die Kontrollen an den Grenzen wieder weiterlesenG20-Grenzkontrollen fordern die Bundespolizei erheblich