Frohe Weihnachten
Die GdP-Direktionsgruppe Koblenz wünscht allen Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeidirektion Koblenz ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest
Die GdP-Direktionsgruppe Koblenz wünscht allen Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeidirektion Koblenz ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest
Innen-Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche und Finanz-Staatssekretär Werner Gatzer erörterten am gestrigen Nachmittag mit Vertretern der in der Bundespolizei, dem Bundeskriminalamt und dem Zoll vertretenen Gewerkschaften sowie den Vorsitzenden des Bundespolizeihauptpersonalrates, Sven Hüber, des Hauptpersonalrates des Bundesinnenministeriums, Hartwig Schmitt-Königsberg, sowie des Gesamtpersonalrates weiterlesen„Sachverhalte noch einmal auf Richtigkeit prüfen“ – Bundesinnenministerium setzt Projektgruppe zu Werthebach-Vorschlägen über BKA und Bundespolizei ein
Für die anerkannt hohe Belastung in diesem Jahr, der die Beschäftigten der Bundespolizei mit Einsatzwillen und zum Teil persönlicher Opferbereitschaft gerecht geworden sind, hat Präsident Matthias Seeger, allen PolizeibamtInnen, VerwaltungsbeamtInnen und Tarifbeschäftigten einen Tag Sonderurlaub für 2011 gewährt!
Das Bundespolizeipräsidium Potsdam richtet eine Arbeitsgruppe Dienstpostenbewertung unter Leitung von Vizepräsident Dr. Michael Frehse ein, die im Januar 2011 ihre Arbeit aufnimmt. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, jetzt zügig die bisher nicht erfolgte Neubewertung der Dienstposten in der Bundesbereitschaftspolizei, den weiterlesenAG – Dienstpostenbewertung nimmt im Januar 2011 Arbeit auf
Berlin. Die Beschäftigten der Polizei erwarten von den im kommenden Jahr beginnenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst einen deutlichen Anstieg ihrer Einkommen. Bei der Bekanntgabe der Gewerkschaftsforderungen am Dienstag, 14. Dezember 2010, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard weiterlesenEinkommen bei der Polizei müssen deutlich steigen
Berlin: 08.12.2010: GdP: Bundesfinanzpolizei kann wirksame Strukturen für verbesserte Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität schaffen