#fahnenvoting: Deine Stimme für GdP-Kollegin Claudia Pechstein!

GdP-Mitglied & Sportlegende: Claudia Pechstein Stimmt jetzt mit uns hierhttps://www.teamdeutschland.de/de/fahnentraeger.html für unsere GdP-Kollegin Claudia Pechstein als deutsche Fahnenträgerin bei Olympia! Claudia ist die deutsche „Miss Winterolympia“ und erlebt in Pyeongchang ihre siebenten Winterspiele – eine Megaleistung! Neun olympische Medaillen gewann weiterlesen#fahnenvoting: Deine Stimme für GdP-Kollegin Claudia Pechstein!

GdP setzt sich für eine allgemeine Einführung des Oberschenkelholsters ein

Oberschenkelholster der Bereitschaftspolizei Wir alle kennen es: Die Waffe drückt auf den Hüftknochen, teilweise ist das Tragen am Gürtel schlecht für die Haltung. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen aus den Dienststellen haben sich mit ihren Beschwerden, z.B. über schmerzende Druckstellen, weiterlesenGdP setzt sich für eine allgemeine Einführung des Oberschenkelholsters ein

„Grenzkontrolle der Zukunft“: Startschuss in Düsseldorf

Kreisgruppenvorsitzender Tim Röder (Mitte) erkundigt sich nach den Erfahrungen der KollegInnen am Düsseldorfer Flughafen mit IGA 2.0. Seit 22. Januar 2018 erfolgt bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf nun die Erprobung der „Integrierten Grenzkontrollanwendung“ IGA 2.0. Dabei handelt es sich um weiterlesen„Grenzkontrolle der Zukunft“: Startschuss in Düsseldorf

Politische Gespräche: Treffen mit MdB Dr. Reinhard Brandl

V.l.n.r.: Jörg Radek, Sven Sobischek (stv. Inspektionsleiter BPOLI MUC IV), Thomas Gobernatz (BPOLD M), Andreas Scholin, Dr. Reinhard Brandl, Sven Hüber und der Vizepräsidenten der BPOLD M, Peter Horst. Geht es nach den medial verbreiteten Wünschen der CSU-Vertreter, würde Bayern weiterlesenPolitische Gespräche: Treffen mit MdB Dr. Reinhard Brandl

Webtipp: Was Abschiebungen für die Bundespolizei bedeuten

Jörg Radek im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk Pro Monat darf Deutschland 50 abgelehnte AsylbewerberInnen nach Afghanistan zurück schicken. Nun ist ein erneuter Flug von Düsseldorf nach Kabul geplant. Darüber, was die Abschiebungen für die Beschäftigten der Bundespolizei bedeuten, sprach weiterlesenWebtipp: Was Abschiebungen für die Bundespolizei bedeuten

GdP zu SPD-Parteitag: Ein Schritt zu mehr innerer Sicherheit

GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow Kiel/Berlin. Die Zustimmung der SPD, Koalitionsverhandlungen mit der Union aufzunehmen, ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein wichtiger Schritt, um dringend erforderliche Verbesserungen bei der inneren Sicherheit in Angriff nehmen zu können. Aus polizeilicher Sicht weiterlesenGdP zu SPD-Parteitag: Ein Schritt zu mehr innerer Sicherheit