Mehr Europa!

Am 23.06.2017 feierte die Bundespolizei im Saarland ihren runden Geburtstag vor der Europa Galerie in Saarbrücken und präsentierte ihre Arbeit der Öffentlichkeit an mehreren Ständen. Mit dabei die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die sich für eine europäische Weiterentwicklung und mehr weiterlesenMehr Europa!

Malchow: Staat toleriert keine Angriffe auf die Polizei

GdP-Chef bei Nachrichtensender n-tv Berlin.Die Gesetzesverschärfung für Angriffe auf Polizeibeamtinnen und -beamte sei gerade erst in Kraft getreten. Noch seien keine verlässlichen Aussagen oder Bewertungen über deren Wirksamkeit möglich. Wichtig in diesem Zusammenhang sei aber, dass der Rechtsstaat signalisiert habe, weiterlesenMalchow: Staat toleriert keine Angriffe auf die Polizei

DGB: Klarer Handlungsauftrag an Politik und Arbeitgeber

Foto: DGB/Danny Prusseit Wider die Normalisierung! Der DGB diskutierte auf einer Konferenz am 16. Juni in Berlin mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik und Gewerkschaften, was sich gegen gewalttätige Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst tun lässt. Ein Tenor war weiterlesenDGB: Klarer Handlungsauftrag an Politik und Arbeitgeber

Bundestagswahl: Treffende Antworten geben!

Jörg Radek, Vorsitzender der GdP-Bundespolizei Von Jörg Radek, Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei Die Serie von Landtagswahlen ist für dieses Jahr beendet. Nun hat der Bundestagswahlkampf begonnen. Die Massenmigration als Thema ist in den Hintergrund gerückt, doch das Bedürfnis der Menschen weiterlesenBundestagswahl: Treffende Antworten geben!

Seid laut – denn nur DENKEN hört man(n) nicht!

Unter diesem Motto trafen sich zur 5. Bezirksfrauenkonferenz vom 13-14. Juni 2017 Frauen aus der gesamten Bundespolizei in Berlin. Die Teilnehmerinnen erwartete an diesen beiden Tagen ein straffes und arbeitsreiches Programm, wie die Vorsitzende Erika Krause- Schöne in ihrer Begrüßungsrede weiterlesenSeid laut – denn nur DENKEN hört man(n) nicht!

Deutsch-französische Polizei – Freundschaftstreffen

Am 12. Mai 2017, fand das jährliche deutsch-französische Polizei – Freundschaftstreffen statt. An ihm nahmen mehr als 150 Kolleginnen und Kollegen aus mehreren Ländern und Institutionen teil. Auch eine rumänische Delegation besuchte die Veranstaltung. Die deutsch-französische Freundschaft und der Erfahrungsaustausch weiterlesenDeutsch-französische Polizei – Freundschaftstreffen