Klartext reden – Zukunft gestalten! Du hast die Wahl!

Liebe Kollegin, lieber Kollege, in der Bundespolizei finden in der Zeit vom 8. – 10. Mai 2012 die Personalratswahlen statt. Die laufenden Tarifauseinandersetzungen, bei denen die DGB – Gewerkschaften und dabei auch die GdP klar und eindeutig mit ihren Positionen weiterlesenKlartext reden – Zukunft gestalten! Du hast die Wahl!

Witthaut: Nach zähem Ringen ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt

Potsdam. Die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen erhalten ab dem 1. März 2012 3,5 Prozent mehr Lohn. Ab dem 1. Januar 2013 kommen 1,4 Prozent hinzu und ab dem 1. August 2013 noch einmal 1,4 Prozent. weiterlesenWitthaut: Nach zähem Ringen ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt

Kassenanschlag 2012 ist raus – 2.380 Beförderungen können umgesetzt werden

Wie vom Bundespolizeipräsidium zugesagt, ist der Kassenanschlag 2012 zur Umsetzung an die zuständigen Bundespolizeibehörden versandt worden. Somit können im Jahr 2012 insgesamt 2.380 Beförderungen im Polizeibereich der Bundespolizei durchgeführt werden. Initiative der GdP Aufgrund der Initiative der Gewerkschaft der Polizei weiterlesenKassenanschlag 2012 ist raus – 2.380 Beförderungen können umgesetzt werden

Roland Voss: Unterstützung für Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst

GdP Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeidirektion Koblenz unterstützen zweite Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Direktionsgruppe Bundespolizei Koblenz, Roland Voss ruft zur Teilnahme an der zweiten Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst auf. Hierzu werden auch Tarifbeschäftigte weiterlesenRoland Voss: Unterstützung für Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst