GdP zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. — GdP-Frauen: Häusliche Gewalt noch viel zu sehr unter dem Radar —

GdP zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. — GdP-Frauen: Häusliche Gewalt noch viel zu sehr unter dem Radar – Die Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der weiterlesenGdP zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. — GdP-Frauen: Häusliche Gewalt noch viel zu sehr unter dem Radar —

Tarifverhandlungen für die Länderbeschäftigten — Resolution: DGB-Bundesfrauenkonferenz fordert Wertschätzung und Kompromissbereitschaft — Heil: Staat soll als Arbeitgeber vorbildlich sein

Tarifverhandlungen für die Länderbeschäftigten — Resolution: DGB-Bundesfrauenkonferenz fordert Wertschätzung und Kompromissbereitschaft — Heil: Staat soll als Arbeitgeber vorbildlich sein Ende dieser Woche werden in Potsdam die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Ländern fortgesetzt. Auf der am weiterlesenTarifverhandlungen für die Länderbeschäftigten — Resolution: DGB-Bundesfrauenkonferenz fordert Wertschätzung und Kompromissbereitschaft — Heil: Staat soll als Arbeitgeber vorbildlich sein

Wider den Flickenteppich — x?G – Was denn jetzt? Und wer kontrolliert’s? —

Wider den Flickenteppich — x?G – Was denn jetzt? Und wer kontrolliert’s? – GdP-Vize Jörg Radek: „Wir appellieren an die Regierenden in Bund und Ländern, angesichts der sehr angespannten Pandemielage bundesweit widerspruchsfreie und transparente Verhaltensregeln festzulegen. Das lässt sich auch weiterlesenWider den Flickenteppich — x?G – Was denn jetzt? Und wer kontrolliert’s? —

Länder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst — Klemmer: Appell an die Vernunft der Arbeitgeber —

Länder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst — Klemmer: Appell an die Vernunft der Arbeitgeber – Angesichts zunehmender bundesweiter Warnstreiks in Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes (öD) appelliert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, an die Vernunft weiterlesenLänder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst — Klemmer: Appell an die Vernunft der Arbeitgeber —

VERTRAUENSLEUTESCHULUNG DER DIREKTIONSGRUPPE KOBLENZ

Verabschiedung von Roswitha Hemmerling Am 27. und 28. Oktober 2021 fand – bereits traditionell – allerdings mit einjähriger „Coronabedingter“ Unterbrechung die gewerkschaftspolitische Herbsttagung für die Vertrauensleute aus dem Tarifbereich der Direktionsgruppe (DG) Koblenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) unter der weiterlesenVERTRAUENSLEUTESCHULUNG DER DIREKTIONSGRUPPE KOBLENZ

GdP zu zweiter Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst — Tarif-Chef Klemmer: Zieht euch warm an. Wir sehen uns auf der Straße. —

GdP zu zweiter Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst — Tarif-Chef Klemmer: Zieht euch warm an. Wir sehen uns auf der Straße. – Nach der ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder ruft die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterlesenGdP zu zweiter Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst — Tarif-Chef Klemmer: Zieht euch warm an. Wir sehen uns auf der Straße. —