Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums — Verbesserungen im Elterngeld seit 1. September 2021 —

Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums — Verbesserungen im Elterngeld seit 1. September 2021 – Das Bundesfamilienministerium teilt in der folgenden Pressemitteilung mit, dass es für alle Eltern von Kindern, die ab dem 1. September 2021 geboren werden, gute Nachrichten gibt. Für sie weiterlesenPressemitteilung des Bundesfamilienministeriums — Verbesserungen im Elterngeld seit 1. September 2021 —

Sitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen —

Sitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen – Coronabedingt fand auch das zweite Treffen des Jahres der Landesseniorenvertreter mit dem Geschäftsführenden Bundesseniorenvorstand (GBSV) als Videoschaltkonferenz statt. Wichtigste Besprechungsthemen waren die Anträge des Bundesseniorenvorstandes (BSV) für die Bundesseniorenkonferenz 2022 und eine weiterlesenSitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen —

Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz – Broschüre für Personalräte

Vor kurzem wurde das Bundespersonalvertretungsgesetz novelliert. Mit der Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes fand die erste große Anpassung des Gesetzes seit 1974 statt Die Neuerungen in Kürze: Überarbeitung von Wahlrechtsvorschriften, unter anderem mit Absenkung der Altersgrenze für die Wahlberechtigung auf 16 Jahre weiterlesenDas neue Bundespersonalvertretungsgesetz – Broschüre für Personalräte

GdP-Sommergespräch mit Michael Brand — "Das Thema Ruhegehaltsfähigkeit findet sich klar im Regierungsprogramm der CDU/CSU" —

GdP-Sommergespräch mit Michael Brand — „Das Thema Ruhegehaltsfähigkeit findet sich klar im Regierungsprogramm der CDU/CSU“ – Andreas Roßkopf im Gespräch mit Michael Brand von der CDU, Berichterstatter für die Bundespolizei. GdP-Sommergespräch mit Michael Brand — „Das Thema Ruhegehaltsfähigkeit findet sich weiterlesenGdP-Sommergespräch mit Michael Brand — "Das Thema Ruhegehaltsfähigkeit findet sich klar im Regierungsprogramm der CDU/CSU" —

GdP-Sommergespräch mit Petra Pau — "Beim Thema Arbeitszeit steht für uns die Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden an erster Stelle, und zwar für alle Beamtinnen und Beamte des Bundes" —

GdP-Sommergespräch mit Petra Pau — „Beim Thema Arbeitszeit steht für uns die Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden an erster Stelle, und zwar für alle Beamtinnen und Beamte des Bundes“ – Andreas Roßkopf und Sven Hüber im Gespräch mit Petra weiterlesenGdP-Sommergespräch mit Petra Pau — "Beim Thema Arbeitszeit steht für uns die Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden an erster Stelle, und zwar für alle Beamtinnen und Beamte des Bundes" —