Großes Presse-Echo: — GdP: Acht-Punkte-Plan des BMI lenkt von den grundsätzlichen Problemen ab —

Mit einem Acht-Punkte-Plan will das Bundesinnenministerium Abschiebungen in andere EU-Staaten erleichtern. Die Maßnahmen sollten dazu dienen, die Menschen schneller und einfacher als bisher in das für das Asylverfahren zuständige EU-Land zu überstellen, teilte das Ministerium am Sonntag in Berlin mit. weiterlesenGroßes Presse-Echo: — GdP: Acht-Punkte-Plan des BMI lenkt von den grundsätzlichen Problemen ab —

Pressemitteilung — Fehlende Finanzermittler bremsen Abschöpfung illegaler Gewinne aus —

Seit mehr als einem Jahr kann die Polizei in Deutschland leichter Geldbeträge und Wertgegenstände wie teure Autos sicherstellen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass sie durch Straftaten finanziert worden sind. Die Abschöpfung illegaler Gewinne gilt bei Experten als wichtiges Instrument weiterlesenPressemitteilung — Fehlende Finanzermittler bremsen Abschöpfung illegaler Gewinne aus —

Pressemitteilung — Konkretisierung hilft dem Polizeigesetz —

„Eingriffsrechte der Polizei müssen von der breiten Mehrheit in der Bevölkerung getragen werden. Und sie müssen verhältnismäßig sein“, daran hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) heute bei einer Anhörung des Düsseldorfer Landtags über den geänderten Entwurf für das neue Polizeigesetz weiterlesenPressemitteilung — Konkretisierung hilft dem Polizeigesetz —

GdP-Bundesfrauenvorsitzende Erika Krause-Schöne: — 100 Jahre Wahlrecht der Frauen in Deutschland – am 12. November 1918 war es soweit! —

Es ist jetzt 100 Jahre her, dass Frauen das aktive und passive Wahlrecht erhielten. Dieses Recht, das für uns heute selbstverständlich erscheint, musste gegen viele Vorurteile von Männern – und auch von Frauen – durchgesetzt werden. So wurde damals Frauen weiterlesenGdP-Bundesfrauenvorsitzende Erika Krause-Schöne: — 100 Jahre Wahlrecht der Frauen in Deutschland – am 12. November 1918 war es soweit! —

Endspurt: Der 26. Ordentliche Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rückt näher —

Der 26. Ordentliche Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rückt näher. Vom 26. bis 29. November 2018 treffen sich unter dem Motto „Leben in Sicherheit“ rund 750 Delegierte und Gäste im hauptstädtischen Estrel-Hotel. 255 Delegierte aus 16 GdP-Landesbezirken und den weiterlesenEndspurt: Der 26. Ordentliche Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rückt näher —

DGB-Zukunftsdialog mit starken Stimmen — Gewerkschaften sind Experten der Interessenvertretung von Millionen Mitgliedern —

Am Freitag hat in Berlin die Auftaktveranstaltung des Zukunftsdialogs des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den DGB-Mitgliedsgewerkschaften, den DGB-Regionen, Kreis- und Stadtverbänden sowie dem Geschäftsführenden Bundesvorstand begonnen. Natürlich ist auch die GdP mit einer Delegation weiterlesenDGB-Zukunftsdialog mit starken Stimmen — Gewerkschaften sind Experten der Interessenvertretung von Millionen Mitgliedern —