Stellenbesetzungssperre — GdP Baden-Württemberg: Der gesunde Menschenverstand hat obsiegt! —

Der Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl stellte hinsichtlich der beabsichtigten Stellenbesetzungssperre klar. Im Vorfeld kam es bei den beschäftigten der Polizei in Baden-Württemberg gelinde gesagt zu Irritationen. Es sollte eine Stellenbesetzungssperre zum Wirken kommen, die auch den Bereich der Polizei weiterlesenStellenbesetzungssperre — GdP Baden-Württemberg: Der gesunde Menschenverstand hat obsiegt! —

GdP Brandenburg unterstützt Frankfurts Oberbürgermeister —

Es ist nicht Aufgabe der Gewerkschaft der Polizei, sich in das politische Alltagsgeschäft einzumischen. Aber wir haben den Auftrag, konsequent Mitgliederinteressen zu vertreten. Frankfurts Oberbürgermeister prüft die Ausweisung von gewalttätigen Syrern auf Grund eines konkreten Vorfalls. Dabei geht es nicht weiterlesenGdP Brandenburg unterstützt Frankfurts Oberbürgermeister —

Anhebung der Erschwerniszulagen (EZulV) – Gute Ideen, aber da geht noch mehr — GdP Berlin gibt Stellungnahme zu Plänen des Senats ab —

Die Senatsverwaltung für Finanzen hat einen Gesetzesentwurf Veränderung der Erschwerniszulagenverordnung (EZulV) vorgelegt und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) um eine Stellungnahme gebeten. Als Bestandteil des DGB haben wir bis zum gestrigen Tag Anmerkungen einbringen können und diese Chance genutzt. Auf den weiterlesenAnhebung der Erschwerniszulagen (EZulV) – Gute Ideen, aber da geht noch mehr — GdP Berlin gibt Stellungnahme zu Plänen des Senats ab —

Expertenrunde zur inneren Sicherheit: — GdP-Bundesvorsitzender im Gespräch mit dem Bundespräsidenten —

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, nahm am Dienstagnachmittag an einer Gesprächsrunde zum Thema Innere Sicherheit in Berlin teil, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Experten von Sicherheitsbehörden und Wissenschaftler geladen hatte. Die Nachrichtenagentur dpa verbreitete zu dem weiterlesenExpertenrunde zur inneren Sicherheit: — GdP-Bundesvorsitzender im Gespräch mit dem Bundespräsidenten —

Politisches Treffen in Nürnberg —

  Am Dienstag den 04.09.2018 trafen sich der Bezirksvorsitzende Jörg Radek, der Direktionsgruppenvorsitzende Bayern Andreas Roßkopf sowie der stellv. KG Vorsitzende Nürnberg, Josef Retzer den Bundestagsvizepräsidenten Thomas Oppermann (SPD), MdB Gabriela Heinrich (SPD), MdL Arif Tasdelen (SPD) sowie die Landtagskandidatin weiterlesenPolitisches Treffen in Nürnberg —

Politisches Treffen in Nürnberg

  Am Dienstag den 04.09.2018 trafen sich der Bezirksvorsitzende Jörg Radek, der Direktionsgruppenvorsitzende Bayern Andreas Roßkopf sowie der stellv. KG Vorsitzende Nürnberg, Josef Retzer den Bundestagsvizepräsidenten Thomas Oppermann (SPD), MdB Gabriela Heinrich (SPD), MdL Arif Tasdelen (SPD) sowie die Landtagskandidatin weiterlesenPolitisches Treffen in Nürnberg